Inhaltsverzeichnis ausblenden

Verknüpfungen

Bessere Komponentenplatzierung während der Verknüpfung

Beim Hinzufügen von konzentrischen oder deckungsgleichen Verknüpfungen zu Komponenten, bei denen keine Zwangsbedingungen für Freiheitsgrade bestehen, werden die Komponenten in logischeren Positionen auf dem Bildschirm und relativ zu anderen Komponenten platziert.

In früheren Versionen wurde die deckungsgleiche oder konzentrische Verknüpfung korrekt hinzugefügt, aber die Komponente wurde oft nicht auf dem Bildschirm platziert oder war hinter oder in anderen Komponenten verborgen. Um mit der Arbeit fortzufahren, mussten Sie die Ansicht vergrößern, verkleinern oder drehen oder andere Komponenten ausblenden.

Zur verbesserten Platzierung der verknüpften Komponenten berücksichtigt die Verknüpfungssoftware in SOLIDWORKS 2017, wo Sie auf einzelne zu verknüpfende Komponenten klicken. Die Komponenten werden so platziert, dass diese angeklickten Bereiche nahe beieinander liegen. Die Software sorgt auch dafür, dass Interferenzen mit anderen Komponenten vermieden oder minimiert werden.

Abstandsverknüpfungen bei zylindrischen Komponenten

Wenn Sie eine Abstandsverknüpfung zwischen zwei zylindrischen Flächen hinzufügen, sind vier Optionen für die Platzierung des Abstands verfügbar.

Die neuen Optionen sind auch verfügbar, wenn Sie eine Abstandsverknüpfung zwischen einer zylindrischen Fläche und einer Achse, Kante, Linie, einem Eckpunkt oder einem Punkt einfügen.

Die anfängliche Standardoption ist Mitte zu Mitte. Anschließend verwendet die Software von Sitzung zu Sitzung Ihre zuletzt verwendete Option.

Bisher wurde der festgelegte Abstand am minimalen Abstand zwischen den Zylindern angewendet und es standen keine weiteren Optionen zur Verfügung.

Die Optionen für die Abstandsplatzierung umfassen Folgendes:

Mitte zu Mitte Wendet den Abstand zwischen den Zylinderachsen an.

Minimaler Abstand Wendet den Abstand dort an, wo die Zylinder am nächsten beieinander liegen.

Maximaler Abstand Wendet den Abstand an, bei dem die Zylinder am weitesten voneinander entfernt sind. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn der Abstand kleiner als die Summe der Radien der beiden Zylinder ist.

Benutzerdefinierter Abstand Wendet den Abstand auf die Kombination der von Ihnen ausgewählten Körper an. Geben Sie eine Bedingung für jeden Zylinder an:
  • Mitte
  • Min.
  • Max.

Sie können beispielsweise Mitte für den Zylinder auf der linken Seite und Min. für den Zylinder auf der rechten Seite auswählen.

Die untere Grenze für den angewendeten Abstand wird auf Grundlage der ausgewählten Optionen berechnet.

Max. und Zentriert Der angewendete Abstand hat eine untere Grenze, die gleich dem Radius des Zylinders ist, für den Max. ausgewählt ist.
Max. und Min. Der angewendete Abstand hat eine untere Grenze, die gleich einem der folgenden Radien ist:
  • Maximaler Radius minus Mindestradius, wenn der maximale Radius größer als der Mindestradius ist.
  • Mindestradius

Gesteuerte Verknüpfungsbemaßungen

Sie können Verknüpfungsbemaßungen als gesteuert festlegen, damit der Wert durch das Verschieben anderer Komponenten in der Baugruppe beeinflusst wird.

Standardmäßig handelt es sich bei Verknüpfungsbemaßungen um steuernde Bemaßungen. Für die folgenden Verknüpfungstypen können Sie die Bemaßungen in „Gesteuert“ ändern:
  • Abstand und Abstandslimit
  • Winkel und Winkellimit
  • Breite (Abstands- und Prozentsatz-Optionen)
  • Rille (Abstands- und Prozentsatz-Optionen)
  • Pfad (Abstands- und Prozentsatz-Optionen)

So verwenden Sie gesteuerte Verknüpfungsbemaßungen:

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
  • Klicken Sie im Grafikbereich mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfungsbemaßung und klicken Sie auf Gesteuert.
  • Klicken Sie im FeatureManager im Ordner Verknüpfungen mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Gesteuert aus.
  • Wählen Sie im Grafikbereich die Verknüpfungsbemaßung aus. Wählen Sie dann im PropertyManager auf der Registerkarte Andere die Option Gesteuert aus.
Sie können die Verknüpfungsbemaßung wieder zurück auf „Steuernd“ setzen, indem Sie eine der oben angeführten Methoden wiederholen und die Option Gesteuert deaktivieren.

Überdefinierte Verknüpfungen

Das Dialogfenster für überdefinierte Verknüpfungen wurde umgestaltet, um seine Verwendung zu vereinfachen.

Die Optionen im Dialogfenster wurden besser definiert, damit Sie genau wissen, wie die Verknüpfung sich verhalten wird:
  • Fügen Sie diese Verknüpfung hinzu und lösen Sie andere Verknüpfungen
  • Fügen Sie diese Verknüpfung hinzu und überdefinieren Sie die Baugruppe

Wenn Sie auf ESC klicken, wird keine Verknüpfung erstellt.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Verknüpfungen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2017 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.