Bevor Sie mit dem Drucken eines Modell mit einem 3D-Drucker beginnen, können Sie die Dicke und Lücken im Modell überprüfen, um festzustellen, ob sie mit der FDM-3D-Drucktechnologie (Fused Deposition Modeling) gedruckt werden können.
Je nach Layerhöhe und dem ausgewählten thermoplastischen Material können Sie Probleme mit der Wanddicke und der Lückenbreite vor dem Drucken des Modells identifizieren.
Das 3DPrint-Werkzeug stellt fest, wo die Wanddicke oder der Abstand zwischen zwei Flächen in einer Nut unter einem bestimmten Schwellenwert liegen, und hebt die Geometrie im Modell hervor. Dieses Werkzeug ist dann hilfreich, wenn große Modelle herunterskaliert oder detaillierte Modelle auf einem 3D-Drucker gedruckt werden.
So überprüfen Sie Modelle für den 3D-Druck:
- Öffnen Sie Laufwerkbuchstabe:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\SOLIDWORKS\SOLIDWORKS Version\whatsnew\model_display\airplane.sldprt.

- Klicken Sie auf Print3D
(Standard-Symbolleiste) oder auf .
- Klicken Sie im PropertyManager auf die Registerkarte Einstellungen und gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie Untere Ebene des Modells fest.
- Legen Sie den Wert für Maßstab fest.
- Klicken Sie auf Anpassen.
- Klicken Sie im PropertyManager auf die Registerkarte Vorschau und gehen Sie unter Layerhöhe wie folgt vor:
- Stellen Sie Layerhöhe auf 0,5 ein.
- Wählen Sie Dicke/Abstandsanalyse und Dicke und Abstand anpassen aus.
- Stellen Sie Dicke/Abstand auf 2,5 ein.
- Stellen Sie den Winkel auf 178 ein.
- Klicken Sie auf Berechnen.
Bereiche des Modells, die zu dünn sind oder zu große Lücken haben, werden angezeigt.
