Inhaltsverzeichnis ausblenden

Ausführen einer ausgelagerten Simulation

Zum Ausführen einer ausgelagerten Simulation müssen sich die Koordinator- und die Worker Agent-Computer in derselben Netzdomäne befinden. Der SOLIDWORKS Simulation Worker Agent ist installiert und auf dem Worker Agent-Computer aktiviert.

So führen Sie eine ausgelagerte Simulation aus:

  1. Für den Worker Agent-Computer im Netzwerk:
    1. Installieren Sie vom SOLIDWORKS Installations-Manager aus den SOLIDWORKS Simulation Worker Agent-Client.
      Der Intel® MPI Library Hydra Process Manager (umfasst Intel Message Passing Interface MPI-Executables) ist installiert, was die Kommunikationsprotokolle zwischen den Koordinator- und Worker Agent-Maschinen herstellt, die für die erfolgreiche Ausführung einer ausgelagerten Simulation benötigt werden.
    2. Führen Sie SOLIDWORKS Simulation Worker Agent über das Windows-Menü Start aus. (Standardinstallationsordner von Simulation Worker Agent: Laufwerkbuchstabe:\Programme\Gemeinsame Dateien\SOLIDWORKS Shared\Simulation Worker Agent). Klicken Sie auf Worker Agent aktivieren. Der Worker Agent-Computer ist nun bereit, eine ausgelagerte Simulation auszuführen.
    Zum Ändern der temporären Ordnerposition klicken Sie auf Worker Agent deaktivieren und bearbeiten die Ordnerposition, in der temporäre Dateien gespeichert werden.
  2. Für den Koordinator-Computer im Netzwerk:
    1. Erstellen Sie eine statische oder nicht-lineare Simulationsstudie.
    2. Klicken Sie auf Netzwerk verwalten (CommandManager Simulation). Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung auf Ja, damit SOLIDWORKS Simulation Netzwerkfreigabe Änderungen an Ihrem Computer vornehmen kann. Geben Sie beim erstmaligen Ausführen einer ausgelagerten Simulation auf dem Koordinator-Computer Ihr Windows-Anmeldekennwort ein.
      Im SOLIDWORKS Simulation Network Manager werden alle Worker Agent-Computer mit installiertem und aktiviertem SOLIDWORKS Simulation Worker Agent aufgeführt. Der Koordinator-Computer ist grün hervorgehoben und wird ganz oben in der Liste angezeigt. Klicken Sie auf Aktualisieren zum Aktualisieren der Liste der verfügbaren Worker Agents, die im Netzwerk festgestellt wurden.
    3. Klicken Sie auf Ausgelagerte Simulation (Simulation CommandManager).
      Der Solver wechselt zu Intel Network Sparse.
    4. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Worker Agents im Netzwerk einen aus, um die ausgelagerte Simulation zu verarbeiten, und klicken Sie auf OK.
      Wenn der SOLIDWORKS Simulation Network Manager keine Worker Agents erkennt, stellen Sie sicher, dass mindestens ein Worker Agent-Computer eingeschaltet ist und der Worker Agent aktiv ist. Die Koordinator- und Worker Agent-Maschinen müssen sich im selben Subnetz befinden.
      Computer, die rot hervorgehoben sind, sind nicht geeignet, weil sie entweder Worker Agents sind, die gerade ausgelagerte Simulationsjobs ausführen, oder weil sie als Koordinatoren fungieren und den Ordner „Simulation“ für andere in Verarbeitung befindliche ausgelagerte Simulationen gemeinsam nutzen.
    5. Studie ausführen.
      Sobald die ausgelagerte Simulation ausgeführt wird, ändert sich der Status des ausgewählten Worker Agent-Computers von inaktiv in aktiv. Informationen zum Status der verteilten Simulation werden im Fenster SOLIDWORKS Simulation Worker Agent angezeigt.

      Wenn die ausgelagerte Simulation abgeschlossen ist, kopiert der Simulation Worker Agent-Client die Dateien wieder auf die Festplatte des Koordinator-Computers.

    • Sie brauchen SOLIDWORKS oder SOLIDWORKS Simulation nicht auf dem Worker Agent-Computer zu installieren, um ausgelagerte Simulationen auszuführen.
    • Sie müssen den SOLIDWORKS Simulation Worker Agent-Client nicht auf dem Koordinator-Computer installieren, es sei denn, Sie möchten den Koordinator-Computer als Worker Agent verwenden.
    • Um zu prüfen, ob sich die Koordinator- und Worker Agent-Computer beide in derselben Netzdomäne befinden, öffnen Sie ein Windows Command Processor-Fenster und führen den Befehl net view aus. Dieser Befehl gibt eine Liste der Computer im selben Subnetz wie der zum Ausführen des Befehls verwendete Computer zurück. Beide Computer, Koordinator und Worker Agent, sollten zum Ausführen einer ausgelagerten Simulation in der Liste angezeigt werden.
    • Stellen Sie sicher, dass die Windows-Firewall nicht die ausführbaren Dateien der ausgelagerten Simulation blockiert: mpiexec.hydra.exe, hydra_service.exe und pmi_proxy.exe befinden sich in Laufwerkbuchstabe:\Programme\Gemeinsame Dateien\SOLIDWORKS Shared\Simulation Worker Agent. Wenn Sie immer noch nicht zum Ausführen einer ausgelagerten Simulation in der Lage sind, sollten Sie erwägen, die Windows-Firewall für die Netzdomäne zu deaktivieren.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Ausführen einer ausgelagerten Simulation
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2017 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.