Beim Hinzufügen einer Rohrdurchdringung erstellt die Routing-Software einen linear ausgetragenen Schnitt und legt Offset von Oberfläche statt als Endbedingung fest. Die Oberflächen-Fläche des Rohrs wird ausgewählt, und der Offset stellt die Dicke des Rohrs dar.
Schneiden von Rohren oder Schläuchen, die sich gegenseitig durchdringen:
- Klappen Sie im FeatureManager die Leitungsbaugruppe
auf.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Leitung
, und wählen Sie Leitung bearbeiten aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Punkt, an dem sich das gerade Formstück und die Verzweigung schneiden (der Schnittpunkt der 3D-Skizzensegmente), und wählen Sie Durchdringen aus.
Das gerade Formstück muss ein einzelnes Segment in der 3D-Skizze sein, da das gerade Formstück ein einzelnes Segment des Leitungsführungsmaterials ist. Der Endpunkt des Zweigsegments muss deckungsgleich mit dem Segment für das gerade Formstück sein. Ein Durchdringen an einem Schnittpunkt von drei Segmenten ist nicht möglich.
|
|
Richtig |
Falsch |
Die Schnitte werden als In-Kontext-Features der Unterbaugruppe erstellt.
In der Stückliste ist der Wert, der für die Länge des Zweigsegments angegeben wird, die Länge des Skizzensegments. Die tatsächliche Länge des Rohrs ist kürzer.
- Um eine Durchdringung auf dem Leitungssegment zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Durchdringung entfernen aus.
Sie können eine Rohrdurchdringung auch durch eine Rohrverbindung ersetzen, indem Sie die Rohrverbindung an den Durchdringungspunkt ziehen und dort ablegen. Dadurch wird im Leitungssegment ein Trennpunkt hinzugefügt, um die Rohrverbindung am Leitungssegment auszurichten.