Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Collapse Grundlagen von SOLIDWORKSGrundlagen von SOLIDWORKS
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SOLIDWORKS CostingSOLIDWORKS Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SOLIDWORKSKonstruktionsstudien in SOLIDWORKS
Expand Detaillierung und ZeichnungenDetaillierung und Zeichnungen
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand SLDXML-DatenaustauschSLDXML-Datenaustausch
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Expand SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand SOLIDWORKS MBDSOLIDWORKS MBD
Expand SOLIDWORKS UtilitiesSOLIDWORKS Utilities
Expand SOLIDWORKS SustainabilitySOLIDWORKS Sustainability
Expand ToleranzenToleranzen
Expand TolAnalystTolAnalyst
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Glossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

Leistung - Optionen

Änderungen an diesen Einstellungen gelten nicht für bereits geöffnete Dokumente.

Einstellen von Leistungsoptionen:

Klicken Sie auf OptionenTool_Options_Standard.gif oder Extras > Optionen, und wählen Sie Leistung aus.

Klicken Sie auf Zurücksetzen, um den Werksstandard für alle Systemoptionen oder nur für die Optionen auf dieser Seite wiederherzustellen.
Verifizierung bei Modellneuaufbau Der Grad der Fehlerprüfung bei der Erstellung oder dem Modifizieren von Features wird gesteuert. Für die meisten Anwendungen ist die Standardeinstellung (deaktiviert) angemessen, die zu schnellerem Modellneuaufbau führt.

Zum Steuern der Verifizierung beim Neuaufbau für den Modus „Große Baugruppe“ klicken Sie auf Extras > Optionen > Systemoptionen > Baugruppen und aktivieren oder deaktivieren Sie unter Wenn der Modus "Große Baugruppe" aktiv ist die Option Verifizierung bei Neuaufbau deaktivieren.

Bei einigen Blech-Features Prüfung auf Selbstschneidung ignorieren Unterdrückt Warnmeldungen bei bestimmten Blechteilen; z.B. wenn Laschen eine gemeinsame Kante haben und das Teil korrekt abgewickelt wird aber eine Warnmeldung angezeigt wird.

Transparenz

Hohe Transparenzqualität entspricht in etwa dem Durchsehen durch klares Glas. Niedrige Transparenzqualität (Standardeinstellung) entspricht in etwa dem Betrachten eines Objektes durch ein Netz oder Gitter. (Diese Option ist nicht verfügbar, wenn der Modus „Große Baugruppe“ aktiviert ist.)
Hohe Qualität für normalen Ansichtsmodus Während das Teil oder die Baugruppe nicht bewegt oder gedreht wird, ist die Transparenz hochqualitativ. Wenn das Teil oder die Baugruppe mit den Drehen- oder Verschieben-Werkzeugen gedreht oder bewegt wird, schaltet die Anwendung auf niedrige Transparenzqualität um, so dass Sie das Modell schneller rotieren können. Das ist dann wichtig, wenn das Teil oder die Baugruppe komplex ist.
Hohe Qualität für dynamischen Ansichtsmodus Hochqualitative Transparenz wird beibehalten, während das Modell mit den Drehen- oder Verschieben-Werkzeugen gedreht bzw. verschoben wird. Diese Option kann jedoch je nach Grafikkarte die Systemleistung beeinträchtigen.
Wenn die Anzeige bei der Verwendung der transparenten Ebenen im Modus „Schattiert mit Kanten“ oder „Schattiert“ langsam ist, kann dies auf die von Ihnen festgelegte Transparenz zurückzuführen sein. Bei einigen Grafikkarten erhöht sich die Anzeigegeschwindigkeit, wenn Sie nicht die hohe Transparenzqualitätseinstellung verwenden.

Krümmungserzeugung

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus. (Diese Option ist nicht verfügbar, wenn der Modus „Große Baugruppe“ aktiviert ist.)
Nur nach Bedarf Die Krümmungsanzeige ist zu Beginn langsamer, braucht aber weniger Speicher.
Immer (für jedes schattierte Modell) Die Krümmung wird bei der ersten Anzeige schneller angezeigt, es wird aber immer zusätzlicher Speicher (RAM und Festplattenspeicher) für jedes Teil, das erstellt oder geöffnet wird, verwendet.

Detaillierungsgrad

Setzen Sie den Schieberegler auf Aus (kein Detail) oder von Höher (langsamer) auf Geringer (schneller), um den Grad der Detaillierung bei dynamischen Ansichtsoperationen (Zoomen, Verschieben und Drehen) in Baugruppen, Mehrkörper-Teil und Entwurfsansichten in Zeichnungen festzulegen. (Diese Option ist nicht verfügbar, wenn der Modus „Große Baugruppe“ aktiviert ist.)

Baugruppen

Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden Alle einzelnen Komponenten und Unterbaugruppen in Baugruppen, die geöffnet werden, werden in reduzierter Darstellung geöffnet. Wenn jedoch Unterbaugruppen immer vollständig darstellen ausgewählt ist, werden Unterbaugruppen nicht in reduzierter Darstellung geöffnet. Siehe Komponenten in reduzierter Darstellung.
Unterbaugruppen immer vollständig darstellen Unterbaugruppen werden vollständig dargestellt, wenn die Baugruppe reduziert geöffnet wird. Die Komponenten in den Unterbaugruppen sind reduziert dargestellt.
Nicht aktuelle reduziert dargestellte Komponenten prüfen Mit dieser Option können Sie festlegen, wie das System reduzierte veraltete Komponenten lädt. (Diese Option ist nicht verfügbar, wenn der Modus „Große Baugruppe“ aktiviert ist.)

Nicht prüfen

Die Baugruppen werden ohne Prüfen auf nicht aktualisierte Teile geladen.

Anzeigen

Die Baugruppen werden geladen und mit dem Symbol markiert, wenn die Baugruppen eine nicht aktualisierte Komponente enthalten, auch wenn die Baugruppe nicht aufgeklappt ist. Sie können mit der rechten Maustaste auf eine nicht aktualisierte, übergeordnete Baugruppe klicken und die Option Reduzierte Teile vollständig darstellen auswählen.

Immer vollständig

Alle nicht aktualisierten Baugruppen werden während des Ladens vollständig dargestellt.

Reduzierte Komponenten vollständig darstellen Einige Vorgänge erfordern bestimmte Modelldaten, die in reduzierten Komponenten nicht geladen werden. Diese Option bestimmt das Verhalten, wenn Sie einen dieser Vorgänge in einer Baugruppe mit reduzierten Komponenten durchführen.

Aufforderung

Reduziert dargestellte Komponenten werden immer dann vollständig dargestellt, wenn diese Operationen ausgeführt werden müssen. Um reduzierte Komponenten vollständig darzustellen und fortzufahren, wählen Sie im angezeigten Dialogfeld die Option Ja. Um den Vorgang abzubrechen, wählen Sie Abbrechen. Wenn Sie das Kontrollkästchen Immer vollständig anzeigen auswählen (bevor Sie auf Ja oder Abbrechen klicken), wird die Option auf Immer eingestellt.

Immer

Komponenten werden automatisch reduziert dargestellt.

Baugruppe beim Laden neu aufbauen Sie können bestimmen, ob Baugruppen beim Öffnen neu aufgebaut werden sollen, so dass Komponenten aktualisiert werden, wenn Sie sie öffnen.

Aufforderung

Fragt bei jedem Öffnen einer Baugruppe, ob ein Modellneuaufbau durchgeführt werden soll. Klicken Sie im Dialogfeld, das beim Öffnen der Baugruppe angezeigt wird, auf Ja oder Nein. Wenn Sie auf Diese Frage nicht mehr einblenden klicken (bevor Sie auf Ja oder Nein klicken), wird die Option Ihrer Auswahl entsprechend aktualisiert (bei Ja wird die Option in Immer und bei Nein wird die Option in Niemals geändert).

Immer

Niemals

Diese Option wirkt sich auch auf den Neuaufbau von Teilen aus. Wenn Sie diese Option auf Niemals setzen, wird das Teil beim Öffnen nicht neu aufgebaut, wenn es bei einem früheren Speichervorgang Neuaufbaufehler hatte.
Geschwindigkeit der Verknüpfungs-Bewegungssimulation Mit dieser Option wird die Bewegungssimulation von Verknüpfungen ermöglicht und die Geschwindigkeit der Bewegungssimulation gesteuert. Wenn Sie eine Verknüpfung bearbeiten, klicken Sie im PropertyManager auf Vorschau oder OK PM_OK.gif, um eine Bewegungssimulation der erstellten Verknüpfung anzuzeigen. Um die Bewegungssimulation von Verknüpfungen zu deaktivieren, schieben Sie den Schieberegler auf Aus.
Empfindlichkeit der intelligenten Verknüpfung Legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Software intelligente Verknüpfungen anwendet.
Zwischengespeicherte Konfigurationsdaten löschen Löscht die zwischengespeicherten Konfigurationsdaten inaktiver Konfigurationen jedes Mal automatisch, wenn Sie das Dokument speichern.
  • Bei ausgewählter Löschoption:
    • Daten werden für alle inaktiven Konfigurationen gelöscht, die entweder mit cfgmgr_checkmark_gray.gif oder cfgmgr_dash_gray.gif gekennzeichnet sind.
    • Es werden nur Daten für die aktive Konfiguration (cfgmgr_checkmark_green.gif oder cfgmgr_save_disk_blue.gif) sowie inaktive Konfigurationen, die mit cfgmgr_save_disk_gray.gif gekennzeichnet sind, gespeichert.
  • Bei nicht ausgewählter Löschoption:
    • Daten werden für alle Konfigurationen neu erstellt und gespeichert, die mit cfgmgr_green_checkmark.png, cfgmgr_checkmark_gray.gif, cfgmgr_save_disk_blue.gif oder cfgmgr_save_disk_gray.gif gekennzeichnet sind.
    • Daten werden für alle Konfigurationen gelöscht, die mit cfgmgr_dash_gray.gif gekennzeichnet sind.
Masseneigenschaften beim Speichern des Dokuments aktualisieren Beim nächsten Zugreifen auf die Masseneigenschaften müssen diese nicht mehr vom System neu berechnet werden, wenn sich das Dokument nicht geändert hat. Das Aktualisieren kann den Speichervorgang verlangsamen. (Diese Option ist nicht verfügbar, wenn der Modus „Große Baugruppe“ aktiviert ist.)
Schattierte Vorschau verwenden Bei der schattierten Vorschau können Sie Standardansichten drehen, verschieben, zoomen und einstellen.
Software OpenGL verwenden Hiermit wird die Graphikkarten-Beschleunigung deaktiviert und das Grafik-Rendering ausschließlich über die Software aktiviert. Bei vielen Grafikkarten wird dadurch die Leistung reduziert. Sie sollten diese Option nur aktivieren, wenn Sie vom technischen Support dazu aufgefordert werden. Sie können diese Option nur auswählen, wenn keine Dokumente geöffnet sind.
Wenn Sie Software OpenGL verwenden auswählen, ändert SOLIDWORKS einige der Optionseinstellungen, um die Software-Leistung zu optimieren. Sie können jede dieser Einstellungen nach Bedarf außer Kraft setzen. Siehe Leistungseinstellungen mit OpenGL.

Diese Option wird automatisch ausgewählt und kann nicht geändert werden, wenn Ihre Graphikkarte Hardware-Beschleunigung nicht unterstützt oder wenn sie die Beschleunigung bei der aktuellen Kombination der Auflösung, der Anzahl der Farben, der Aktualisierungsrate usw. nicht unterstützt.

Keine Vorschau während des Öffnens (schneller) Wählen Sie diese Option aus, um die interaktive Vorschau zu deaktivieren, um die Ladedauer für das Modell zu verkürzen. Deaktivieren Sie diese Option, um die interaktive Vorschau anzuzeigen, während das Modell geladen wird.
Gehe zu Bildqualität Klicken Sie auf diese Option, um zu den Optionen Bildqualität zu wechseln.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Leistung - Optionen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2017 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.