Sie können bei Teilen Features in Körper und Oberflächen umwandeln, wobei die geometrischen Referenzen aus anderen Teilen, Baugruppen und Zeichnungen beibehalten werden. Dadurch können Sie einen nicht benötigten Feature-Verlauf entfernen, aber gleichzeitig die Körper und Oberflächen beibehalten.
Klicken Sie zum Zugriff auf diese Funktion im FeatureManager mit der rechten Maustaste auf den Teilnamen und klicken Sie dann auf In Körper umwandeln.
So wandeln Sie Features in Körper und Oberflächen um:
-
Öffnen Sie eine Baugruppendatei, z. B. das dargestellte HousingAssy.SLDASM-Model.
Die Komponente
Gehäuse ist Teil einer Baugruppe. Zwei Komponenten sind externe Referenzen zu
Gehäuse. Eine andere Komponente ist mit
Gehäuse verknüpft.
- Klicken Sie im FeatureManager mit der rechten Maustaste auf Gehäuse und klicken Sie dann auf Teil öffnen
.Das Teil
Gehäuse wird geöffnet.

- Klicken Sie oben im FeatureManager mit der rechten Maustaste auf Gehäuse
und klicken Sie dann auf In Körper umwandeln.
- Im Dialogfeld:
- Ändern Sie den Namen unter Dateiname in Gehäuse2.SLDPRT.
- Wählen Sie Speichern unter aus.
- Wählen Sie Referenzgeometrie und Skizzen beibehalten aus.
- Klicken Sie auf OK.
Die konvertierte Datei behält alle Skizzen und die Geometrie von
Ebene1 bei.
- Klicken Sie auf , um zur Baugruppe zurückzukehren.
Da die Baugruppe im Hintergrund geöffnet war, wurde die ursprüngliche Komponente Gehäuse durch Gehäuse2 ersetzt.
- Erweitern Sie im FeatureManager den Eintrag Verknüpfungen
.Es gab keine Fehler bei externen Referenzen oder Verknüpfungen, was zeigt, dass im Modell alle geometrischen Referenzen beibehalten wurden.