Voraussetzungen für die automatische Bereitstellung

Bei der automatischen Bereitstellung werden die Installationsaufgaben per Push-Methode an Zielcomputer übertragen und ohne Benutzereingriff mit dem Microsoft-Taskplaner für jedes System ausgeführt. Sie können diese Methode verwenden, wenn Anwender keine Administratorrechte haben, um Software auf ihren Systemen zu installieren.

Bei der Installation per Push-Methode startet der Taskplaner den SOLIDWORKS Installations-Manager mit den vom Administrator angegebenen Anmeldeinformationen. Der Taskplaner wird auf dem LocalSystem-Konto des Computers ausführt. Dieses Konto wird auf dem Netzwerk als Sicherheitsprinzip des Computers ausgeführt. Dieses Sicherheitsprinzip muss über Lesezugriff auf den freigegebenen Ordner verfügen, in dem sich das Administrator-Installationsabbild befindet.

Wählen Sie beim Hinzufügen eines Computers zu einer Gruppe eines freigegebenen Ordners in Active Directory die Option Objekttypen aus und stellen Sie sicher, dass Computer ausgewählt ist.

Der Computer mit dem Administrator-Installationsabbild und die Client-Zielcomputer müssen darüber hinaus Mitglieder derselben Microsoft Active Directory-Domäne sein.