Ziehen und Ablegen

Wenn Sie eine Studie definiert haben, können Sie durch Ziehen und Ablegen schnell und ohne Aufwand weitere Studien definieren. Ziehen und Ablegen ist vergleichbar mit Kopieren und Einfügen. Wählen Sie in der Studien-Baumstruktur von Simulation die zu kopierenden Objekte aus, und ziehen Sie sie in die gewünschte Simulation-Studienregisterkarte.

Regeln für Ziehen und Ablegen

  • Sie können Materialien, Lasten, Einspannungen, Verbindungen, Vernetzungssteuerungen und Ergebnisse ziehen und ablegen (oder kopieren und einfügen). Sie können Ordner (einschließlich aller darin enthaltenen Elemente), ein einzelnes Element oder eine Gruppe von Elementen ziehen und ablegen.
  • Um eine ungültige Eingabe zu vermeiden, können Sie Elemente und Ordner nur in gültigen Speicherorten ablegen. Während des Ziehens eines Elements, einer Gruppe von Elementen oder eines Ordners werden in der Studien-Baumstruktur von Simulation nur die gültigen Ziele hervorgehoben. Sie können beispielsweise Materialordner und Elemente von einer Studie in eine andere Studie ziehen und ablegen. Sie können jedoch nicht Externe Lasten- bzw. Einspannungen-Ordner oder Elemente von einer thermischen Studie in eine strukturelle Studie (statische Studie, Frequenzstudie oder Knickstudie) oder umgekehrt durch Ziehen und Ablegen kopieren.
  • Das Programm erlaubt nicht das Ziehen und Ablegen von Temperaturen zwischen thermischen und strukturellen Studien, obwohl diese für beide Studientypen gültig sind.
  • Sie können lediglich Ergebnisordner und Elemente von einer Studie in eine andere Studie des gleichen Typs ziehen und ablegen. Wenn Sie beispielsweise das Symbol einer Spannungsdarstellung von einer statischen Studie über die Simulation-Studienregisterkarte ziehen, können Sie sie ausschließlich in statischen Studien ablegen. Diese Regeln sind in dieser Tabelle zusammengefasst.
    Zu ziehendes Element Ablegen Anmerkungen
    Teile-Ordner und Objekte im Teile-Ordner Registerkarte "Simulation-Studie" Gültig für strukturelle und thermische Studien (kopiert die Materialien)
    Externe Lasten-Ordner und Objekte im Externe Lasten-Ordner Registerkarte "Simulation-Studie" Nur gültig für relevante Studien (kompatible Analyse und Vernetzungstypen)
    Einspannungen-Ordner und Objekte im Einspannungen-Ordner Registerkarte "Simulation-Studie" Nur gültig für relevante Studien (kompatible Analyse und Vernetzungstypen)
    Verbindungen-Ordner und Objekte im Verbindungen-Ordner Registerkarte "Simulation-Studie" Nur gültig für relevante Studien (kompatible Analyse und Vernetzungstypen)
    Ergebnis-Ordner und Objekte im Ergebnis-Ordner Registerkarte "Simulation-Studie" Nur gültig für denselben Studientyp
    Ordner Netz Registerkarte "Simulation-Studie" Die Gültigkeit hängt von der Kompatibilität von Kontaktoptionen ab
    Vernetzungssteuerungselemente Registerkarte "Simulation-Studie"  

Organisation von Körpern

Sie können Simulations-Features einfach anwenden, indem Sie die Körper in Ordner ablegen. Zuschnittslisten für Balken und Blechkörper werden in der Simulation Studienstruktur angezeigt.

Um Unterordner zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Simulation Studienstruktur, und wählen Sie Neuen Ordner erstellen. Sie können Elemente in den neuen Ordner ziehen.

Alle Optionen unter dem übergeordneten Ordner sind für einen neu erstellen Unterordner verfügbar, z.B.:

  • Sie können Körpern in einem Unterordner unter dem Ordner Teile dieselben Materialeigenschaften zuweisen.
  • Sie können bestehende Drucklasten in einen Unterordner unter dem Ordner Externe Lasten ziehen.