|
Ebene
|
Extrahiert Unternetze als planare Oberfläche. Legen Sie einen Wert für Offset fest, um die Ebene relativ zum Netz neu zu positionieren.
|
|
Zylinder
|
Extrahiert Unternetze als zylindrische Oberfläche. Legen Sie einen Wert für den Radius fest.
|
|
Kegel
|
Extrahiert Unternetze als konische Oberfläche. Legen Sie Werte für Winkel, Oberer Radius und Unterer Radius fest, um die Form des Kegels genauer zu definieren.
|
|
Kugel
|
Extrahiert Unternetze als sphärische Oberfläche. Legen Sie einen Wert für den Radius fest. Definieren Sie für Mitte die X-, Y- und Z-Werte, um die Kugelmitte relativ zum Ursprung zu definieren.
|
|
Torus
|
Legen Sie einen einzelnen Netzbereich zur Bildung einer Oberfläche fest (ähnlich einer durch eine Verrundung erstellten Fläche). Setzen Sie die Werte für Profilradius und Pfadradius fest.
|
|
Lineare Austragung
|
Extrahiert Unternetze als eine lineare Austragung. Legen Sie eine einzelne Wand angrenzender Netzflächen fest, die eine Oberfläche bilden (ähnlich einer linearen Austragung).
|
|
Rotieren
|
Extrahiert Unternetze als eine Rotation. Legen Sie eine einzelne Wand angrenzender Netzflächen fest, die eine Oberfläche bilden (ähnlich einer Rotation). Legen Sie einen Wert für den Radius fest.
Bei Linear austragen und Rotieren: Alle Netzflächen müssen Teil eines Netzes sein, um zusammen als lineare Austragung oder Rotation extrahiert zu werden. Verwenden Sie die Malwerkzeuge des Oberflächenassistenten im PropertyManager Flächenidentifizierung, um Netzflächen mit derselben Farbe zu identifizieren.
|
|
Regeloberfläche
|
Legen Sie einen einzelnen Netzbereich zur Bildung einer Oberfläche fest (ähnlich einer Ausformung mit zwei Profilen ohne Leitkurven). Setzen Sie Werte für Offset-Abstand 1 und Offset-Abstand 2 fest, um die Regeloberfläche zu verlängern.
|
|
B-Spline
|
Extrahiert Unternetze als B-Spline-Oberfläche. Ein Netz ermöglicht die Visualisierung der Oberfläche. Legen Sie einen Wert für Toleranz fest, um die B-Spline-Oberflächenform genauer zu definieren, indem Sie die Abweichung zwischen der Oberfläche und dem Netz anpassen. Je größer die Abweichung, umso glatter ist die Oberfläche. Maximale und Durchschnittliche Abweichung werden gemeldet. Wählen Sie Abweichungsanalyse anzeigen aus, um die Abweichung vom Netz zur Oberfläche anzuzeigen. Modifizieren Sie die Anzahl der UV-Kurven und positionieren Sie sie neu, um die Oberfläche zu verbessern. Ein Beispiel finden Sie unter Extrahieren einer B- Spline-Oberfläche. |
|
Oberfläche entfernen
|
Löscht die ausgwählte extrahierte Oberfläche. Das wirkt sich nicht auf das Unternetz aus, das zur Extraktion der Oberfläche verwendet wird.
|