Bibliothek |
Neue Felder für vorgefertigte Kabellängen und Dateiverknüpfung für Hersteller-Teil-Daten |
Markierungen |
- Der Kennzeichnungsmodus Manuell kann beim Einfügen von Symbolen als Standard verwendet werden.
- Der Kennzeichnungsmodus Automatisch/Manuell kann bei der Auswahl mehrerer Objekte bearbeitet werden,
- „Kennzeichen neu nummerieren“ umfasst Kabelbäume.
|
Import/Export |
- In der Dateiauswahl für Ausgaben kann nach Nur geöffnete Zeichnungen gefiltert werden, um nur die vom aktuellen Benutzer geöffnete Zeichnung beizubehalten.
- Mit Importieren von DWG-Dateien können Sie nahe beieinander liegende Linien entsprechend dem festgelegten Offset-Abstand wiederverbinden.
|
Benutzeroberfläche |
- In Querverweis-Einstellungen können Sie festlegen, ob die im Titelblock definierte Querverweis-Beschränkung verwendet werden soll.
- Wenn Sie einen Titelblock in einer Zeichnung aktualisieren oder ersetzen, können Sie im Dialogfeld Task anzeigen den geänderten Titelblock nur auf die ausgewählte Zeichnung oder auf alle Projektschaltpläne im Projekt anwenden, die den gleichen Titelblock verwenden.
- Weitere Formeln sind auf der Registerkarte Schriftart für Kabeladern und Kabeltext verfügbar, um den Text auf Zeichnungen für Ursprung-Ziel und Einbauort-/Funktionsrahmen anzupassen.
|
Öffnen und archivieren |
- Die Software behält die zuletzt verwendete Datei von jedem Projekt bei. Beim Öffnen eines Projekts wird die letzte 2D- oder 3D-Datei erneut geöffnet.
- In der Archivierungsumgebung können Sie die Option Alle Projekte archivieren festlegen.
|