Im PropertyManager Rahmen können Sie einen Rahmen ausrichten, indem sie eine planare Fläche des Teils oder eine Referenzebene auswählen. Beim Aktualisieren des Teils wird die Größe des Rahmens automatisch angepasst.
Sie können ausgeblendete Körper und Oberflächen in den Rahmen einbeziehen. Über ein Kontextmenü können Sie den Rahmen außerdem ausblenden, anzeigen, unterdrücken und die Unterdrückung aufheben.
Vier Rahmeneigenschaften sind auf der Registerkarte Konfigurationsspezifisch im Dialogfeld Dateiinformation verfügbar. Die Bemaßungen in diesen Eigenschaften können hilfreich sein, um den Raum zu bestimmen, der für das Verpacken und den Versand eines Produkts erforderlich ist. Sie können in Stücklisten und anderen Tabellen auf diese Eigenschaften verweisen.
Die Berechnung eines Rahmens für ein Teil mit vielen Teilflächen kann sehr zeitaufwändig sein. Wenn ein Teil viele Teilflächen hat, sollten Sie den Rahmen erstellen, nachdem Sie die Modellierung des Teils abgeschlossen haben.
Bisher konnten Sie nur einen Rahmen für ein Zuschnittslistenelement in Schweißkonstruktionen erstellen.
So erstellen Sie einen Rahmen und zeigen die zugehörigen Eigenschaften an: