Inhaltsverzeichnis ausblenden

-Layer

Mit dem Befehl -Layer erstellen, steuern und verwalten Sie Layer und Layer-Eigenschaften.

Es handelt sich um die Befehlsfenster-Variante des Befehls Layer.

Der Name identifiziert Layer und kann bis zu 255 lang sein. Sie können Zahlen, Buchstaben und einige Sonderzeichen verwenden: Dollarzeichen ($), Bindestrich (-), Unterstrich (_) und Leerzeichen. Der Layername muss in einer Zeichnung eindeutig sein. Es gibt keine Grenze für die Anzahl von Layernamen in Zeichnungen.

So erzeugen Sie Layer und steuern Layereigenschaften:

  1. Geben Sie -Layer im Befehlsfenster ein.
  2. Spezifizieren Sie eine Option:
    • Neu: Erzeugt einen Layer.
      • Geben Sie den Namen für den neuen Layer ein.
    • Erstellen: Erzeugt einen Layer und macht ihn zum aktiven Layer.
      • Geben Sie den Namen für den neuen Layer ein.
    • Linienfarbe: Setzt die Linienfarbe für die Zeichnungselemente auf den Layern, die Sie angeben.
      1. Spezifizieren Sie die Farbe durch einen Namen oder durch eine Farbnummer.
      2. Spezifizieren Sie die Layernamen, durch Komma getrennt.
    • Linienart: Setzt die Linienart für die Zeichnungselemente auf den Layern, die Sie angeben. Die Voreinstellung ist Durchgehend (Solid Line).
      1. Spezifizieren Sie die Linienart durch einen Namen.
      2. Spezifizieren Sie die Layernamen, durch Komma getrennt.

      Hinweis: Sie können die Linienart von Zeichnungselementen, die Sie über den Layer zugeordnet haben, mit dem Befehl Linienart überschreiben.

    • Linienstärke: Setzt die Linienstärke für die Zeichnungselemente auf den Layern, die Sie angeben.
      1. Spezifizieren Sie Linienstärke: Voreinstellung ist 0.00 Inch oder Millimeter; Maximum ist 0.08 Inches bzw. 2.11 mm.
      2. Spezifizieren Sie die Layernamen, durch Komma getrennt.
    • Transparenz: Setzt die Transparenz von Zeichnungselementen.
      1. Spezifizieren Sie einen Wert für die Transparenz: 0 bedeutet deckend, 90 bedeutet maximale Transparenz.
      2. Spezifizieren Sie die Layernamen, durch Komma getrennt.
    • Ein/Aus: Sind Layer eingeschaltet, sind die Zeichnungselemente, die sich auf ihnen befinden, sichtbar. Zeichnungselemente auf ausgeschalteten Layern sind unsichtbar.
      • Spezifizieren Sie die Layernamen, durch Komma getrennt.
    • Einfrieren/Auftauen: Einfrieren und Auftauen steuert die Sichtbarkeit von Layern und die Möglichkeit, Zeichnungselemente auf Layern zu ändern. Wenn ein Layer gefroren ist, sind seine Element geschützt und unsichtbar. Anders als Elemente auf ausgeschalteten Layern werden Elemente auf gefrorenen Layern ignoriert, wenn die Zeichnung neu aufgebaut wird. Zeichnungselemente auf getauten Layern sind ungeschützt und sichtbar.
      • Spezifizieren Sie die Layernamen, durch Komma getrennt.

        Hinweis: Den aktiven Layer können Sie nicht einfrieren.

    • Sperren/Entsperren: Wenn Layer gesperrt werden, können Sie auf diesen keine Zeichnungselemente mehr selektieren oder ändern. Zeichnungselemente auf entsperrten Layern können sie bearbeiten.
      • Spezifizieren Sie die Layernamen, durch Komma getrennt.

        Hinweis: Wenn Sie den aktiven Layer sperren, können Sie Zeichnungselemente darauf zwar erzeugen, aber nicht ändern.

    • Druckbar: Sie können festlegen ob Layer gedruckt werden sollen. Wenn Sie das Drucken für einen Layer ausschalten, werden die Zeichnungselemente auf dem Layer weiterhin angezeigt. Unabhängig von dieser Einstellung werden ausgeschaltete oder gefrorene Layer nicht ausgedruckt.
      1. Spezifizieren Sie die Option Druckbar oder Nicht druckbar.
      2. Spezifizieren Sie die Layernamen die bei Druckausgaben ein- bzw. ausgeschlossen sein sollen, durch Komma getrennt.
    • ? für Liste: Zeigt eine List der Layer oder einer Untermenge der Layer, die in der Zeichnung definiert sind, an.
      • Geben Sie einen Suchbegriff unter Verwendung von Platzhaltern ein (*, ?), zum Beispiel "bem*". Drücken Sie die Eingabetaste, um alle Layer aufzulisten.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 2 und 3.
  5. Drücken Sie die Eingabetaste.

Befehlszugriff

Befehl: -Layer



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Befehl -Layer
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2019 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.