Fügen Sie einen oder mehrere Element-Links zu einem Element hinzu.
Das Dialogfeld Dateien mit Element verknüpfen anzeigen:
- Wählen Sie ein Element aus und klicken Sie auf Dateien mit Element verknüpfen
(Symbolleiste) oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element und wählen Sie Dateien mit Element verknüpfen. Wählen Sie dann Dateien aus und klicken Sie auf OK.
- Ziehen Sie eine oder mehrere Dateien vom Datei-Explorer auf ein Element im Element-Explorer.
Toolbar Buttons
Einige Befehle, auf die über Symbolleistenschaltflächen zugegriffen wird, sind auch im Kontextmenü verfügbar.
Dateiliste
Die Liste enthält die zu verknüpfenden Dateien.
Um die Spalten zu ändern, die angezeigt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Spaltenüberschrift, und wählen Sie Spalten aus, um sie anzuzeigen, oder deaktivieren Sie Spalten, um sie auszublenden.
Sie können die Standard- und benutzerdefinierten Spalten in Tabellen in aufsteigender, absteigender oder standardmäßiger Reihenfolge sortieren, indem Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift klicken. Das Sortieren von Spalten ist bei großen Datensätzen hilfreich. Wenn Sie eine Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren, wird die Spalte in Grün hervorgehoben und eine Pfeilspitze eingeblendet. Wenn Sie eine Spalte in einer Tabelle sortieren, entfernt SOLIDWORKS PDM die Hierarchie der Dateistruktur. Durch das Sortieren werden Strukturlinien anzeigen und Referenzauswahlsteuerungen anzeigen deaktiviert.
Dateiname
|
Name der Datei, zu der die Verknüpfung erstellt werden soll.
|
Warnungen
|
Erwartetes Operationsergebnis:
Info |
Weitere Statusinformationen. |
Warnung |
Warnbedingungen liegen vor. Ihr Administrator kann konfigurieren, welche Warnungen Operationen blockieren. |
Fehler |
Die Operation ist blockiert. |
Um Dateien mit Warnungen oder Fehlern schnell aufzufinden, verwenden Sie die Symbolleistenschaltflächen Nächste Warnung  und Vorherige Warnung  oder Strg und die Pfeiltasten nach oben oder nach unten auf dem numerischen Tastenfeld.
|
Konfigurationsname
|
Dateikonfigurationsname. Standardmäßig wird eine Verknüpfung für jede Konfiguration der Datei erstellt. Klicken Sie auf
Für Konfigurationen erstellen, um Konfigurationen anzuzeigen oder auszublenden.
|
Anzahl
|
Stücklistenmenge.
|
Link hinzufügen
|
Erstellt eine Verknüpfung zur Datei. Deaktivieren Sie die Option, um die Erstellung eines Links zu verhindern.
Diese Spalte unterstützt Stapelauswahl.
|
Automatische Aktualisierung
|
Erstellt automatisch eine neue Elementversion, wenn eine neue Version der Datei erstellt wird. Deaktivieren Sie Automatisch aktualisieren, um automatische Aktualisierungen zu deaktivieren.
Diese Spalte unterstützt Stapelauswahl.
|
Version
|
Die neueste Version der Datei, zu der der Link erstellt wird. Alle Links beziehen sich auf die letzte Version der Datei, nicht auf die lokale (gecachte) Version.
|
Optionen im Kontextmenü
Rechtsklicken Sie in der Dateiliste, um auf die folgenden Menüoptionen zuzugreifen:
Neue Kennung generieren
|
Aktiviert Automatische Aktualisierung für die ausgewählte Datei, sodass automatisch eine neue Elementversion erstellt wird, wenn eine neue Version der Datei erstellt wird. |
Spalten
|
Ermöglicht das Hinzufügen oder Entfernen von Spalten. |
Anzeigen von Steuerelementen für die Referenzauswahl
|
Bei Dateien mit Referenzen (z. B. Baugruppen mit Teilen) aktiviert dies ein zusätzliches Kontrollkästchen für die Spalten Link hinzufügen und Automatische Aktualisierung. Über dieses Kontrollkästchen können Sie alle Kontrollkästchen gleichzeitig aktivieren bzw. deaktivieren.
Wenn nicht alle Kontrollkästchen denselben Status haben, zeigt das hinzugefügte Kontrollkästchen an.
|
Alle auswählen
|
Wählt alle Dateien aus, damit Sie die Spalten Link hinzufügen und Automatische Aktualisierung aktivieren oder deaktivieren können. |
Dateien auswählen
|
Zeigt ein Dialogfeld an, in dem Sie Platzhalter angeben können, um eine Gruppe von Dateien auszuwählen. Sie können dann einen einzelnen Tastenanschlag zum Auswählen oder Abwählen der Dateien in den Spalten Link hinzufügen und Automatische Aktualisierung verwenden. |
Strukturlinien anzeigen
|
Fügt der Spalte Dateiname Strukturlinien hinzu. |
Größe der Miniaturansicht ändern
|
Ändert die Größe von Miniaturansichten in Klein, Mittel oder Groß. Standardmäßig ist Mittel ausgewählt. Wenn Sie die Größe für eine Tabelle auswählen, legt SOLIDWORKS PDM dieselbe Größe für entsprechende Tabellen und auf Registerkarten fest. Die Miniaturvorschau für nicht mit SOLIDWORKS zusammenhängende Dateien ist möglicherweise nicht klar, wenn Sie die Option Mittel oder Groß auswählen.
|