Bevor Sie eine Leitungs-Unterbaugruppe erstellen, stellen Sie sicher, dass die Teildokumente verfügbar sind und prüfen Sie die Routing Systemoptionen.
Stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Elemente verfügen:
- Teildokumente, die Sie für die Rohr- oder Schlauchbaugruppe benötigen: Legen Sie diese Teildokumente in der Leitungsführungsbibliothek ab.
-
Rohr- oder Schlauchteile
-
Rohrverbindungen (Rohrbogen, Flansche, Reduzierstücke und andere Rohrverbindungen)
-
Leitungsführungszubehörteile (wie Clips und Halterungen). (Optional) Wenn Sie automatische Leitungsführung flexibler Schläuche durch Leitungsführungszubehörteile aktivieren möchten, finden Sie Informationen zur Erstellung dieser Teile unter Kabelclips.
-
Eine Hauptbaugruppe mit den anzuschließenden Komponenten (Tanks, Pumpen usw.). Fügen Sie weitere Komponenten hinzu, die zur Festlegung der Rohr- oder Schlauchbahn erforderlich sind, wie Stützklammern und Hindernisse, die umgangen werden müssen. Positionieren Sie die fixierten Komponenten mit Verknüpfungen, Bemaßungen oder Beziehungen zu einer Layout-Skizze, und speichern Sie die Baugruppe. (Sie können eine Leitungsunterbaugruppe auch in einer leeren Hauptbaugruppe erstellen.)
Wenn Sie die Startrohrverbindung als die Leitungs-Unterbaugruppe oder die Hauptbaugruppe einfügen, aktivieren bzw. deaktivieren Sie die folgende
Routing Option:
-
Beim Ablegen von Flanschen/Verbindungselementen automatisch Leitung erstellen. Diese Option erstellt, wenn ausgewählt, eine Leitungsunterbaugruppe und startet eine Leitung, wenn Sie eine Leitungskomponente (wie z.B. einen Flansch oder eine Schlauchverbindung) in einer Baugruppe ablegen. Der Flansch oder das Verbindungselement wird zu einer Komponente der neuen Leitungsunterbaugruppe. Entfernen oder fügen Sie den Flansch oder das Verbindungselement als eine Komponente der Hauptbaugruppe ein.