Baugruppenoptionen

Legen Sie Baugruppenoptionen einschließlich der Optionen für den Modus „Große Baugruppe“ fest.

Baugruppenoptionen anpassen:
Klicken Sie auf Optionen oder Extras > Optionen und klicken Sie auf Baugruppen.
Klicken Sie auf Zurücksetzen, um den Werksstandard für alle Systemoptionen oder nur für die Optionen auf dieser Seite wiederherzustellen.
Komponenten durch Ziehen verschieben Wählen Sie diese Option aus, um es Komponenten zu ermöglichen, im Rahmen ihrer Freiheitsgrade verschoben oder gedreht zu werden, wenn sie im Grafikbereich gezogen werden. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie eine Komponente weiterhin mit der Funktion Mit Triade verschieben oder den Werkzeugen Komponente verschieben und Komponente drehen (Baugruppen-Symbolleiste) verschieben oder drehen.
Nachfragen vor Änderung der Verknüpfungsausrichtungen beim Bearbeiten Wenn Änderungen an Verknüpfungen zu Fehlern führen, die von der Software durch Umkehrung der Verknüpfungsausrichtung behoben werden können, werden Sie gefragt, ob die Software diese Änderungen ausführen soll. Andernfalls werden die Änderungen automatisch durchgeführt (ohne Nachfragen).
Optimieren der Komponentenplatzierung beim Hinzufügen von Verknüpfungen Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Bauteile beim Erstellen von Verknüpfungen in logischeren Positionen auf dem Bildschirm und in Beziehung zu anderen Komponenten platziert.

Wenn die Option deaktiviert ist, wird unter Umständen eine Komponente der neuen Verknüpfung außerhalb des Bildschirms oder versteckt hinter bzw. in anderen Komponenten platziert.

Erstellung nicht ausgerichteter Verknüpfungen zulassen Wählen Sie diese Option aus, um die Erstellung nicht ausgerichteter Verknüpfungen zuzulassen.
Neue Komponenten in externe Dateien speichern Fordert bei Aktivierung dazu auf, neue In-Kontext-Komponenten zu benennen und in externen Dateien zu speichern. Wenn die Option deaktiviert wird, werden neue In-Kontext-Komponenten in der Baugruppendatei als virtuelle Komponenten gespeichert.
Beim Speichern der Dateien Modellgrafiken aktualisieren Verhindert, dass die angezeigten Listendaten veraltet sind. Aktualisiert Modellgrafikdaten für Komponenten, die im Kontext bearbeitet, wenn Sie Baugruppen speichern.
Alle Komponenten in Prüfung großer Konstruktionen automatisch prüfen und aktualisieren. Durchsucht alle Komponenten nach dem Laden einer Baugruppe und prüft, ob irgendwelche Komponenten neuer als die übergeordnete Baugruppe sind. Wenn dies der Fall ist, werden die neuesten Grafikdaten dieser Komponenten für die Aktualisierung des Gegenstücks in den Baugruppen-Grafikdaten verwendet. Dieses Verfahren ist sehr zeitaufwendig.
Veraltete SpeedPak-Konfigurationen beim Speichern von Dateien aktualisieren Aktualisiert SpeedPak-Konfigurationen automatisch. Sie können diese Option im Einstellungsadministrator-Werkzeug sperren.

Verwenden Sie diese Option für übergeordnete Baugruppen. Diese Option gilt nicht für Unterbaugruppen.

Alle Aktualisiert alle veralteten SpeedPak-Konfigurationen.
Keine Aktualisiert keine der veralteten SpeedPak-Konfigurationen.
Mit Markierung für Neuaufbau beim Speichern Aktualisiert veraltete SpeedPak-Konfigurationen, die mit der Markierung für Neuaufbau beim Speichern versehen sind .

Große Baugruppen öffnen

Die Auswahl, die Sie unter Große Baugruppen öffnen treffen, gilt nur, wenn der Modus „Große Baugruppe“ aktiviert ist. Legen Sie die Optionen zur üblichen Verwendung (bei deaktiviertem Modus „Große Baugruppe“) fest, wie in den Optionsbeschreibungen unten angegeben.
In Modus Große Baugruppe finden Sie eine Liste anderer Bedingungen, die automatisch festgelegt werden, wenn der Modus „Große Baugruppe“ aktiviert wird.
Modus „Große Baugruppe“ zur Verbesserung der Leistung verwenden, wenn die Baugruppe mehr als diese Anzahl von Komponenten enthält Legen Sie die Anzahl der vollständig dargestellten Komponenten fest, bei deren Überschreitung der Modus „Große Baugruppe“ beim Öffnen oder Arbeiten in einer Baugruppe automatisch aktiviert wird.
Prüfung großer Konstruktionen verwenden, wenn die Baugruppen mehr als diese Anzahl von Komponenten enthält Legt den Schwellenwert fest, über den der Modus „Prüfung großer Konstruktionen“ automatisch aktiviert wird, wenn eine Baugruppe über das Dialogfeld Öffnen geöffnet wird. Wenn die Anzahl vollständig dargestellter Komponenten den festgelegten Schwellenwert überschreitet, wird Modus automatisch auf „Prüfung großer Konstruktionen“ festgelegt. Sie können in der Liste einen anderen Modus auswählen.

Wenn der Modus „Große Baugruppe“ aktiv ist

Wählen Sie die folgenden Optionen aus, um die Leistung zu verbessern.

AutoWiederherstellen-Info nicht speichern Deaktiviert das automatische Speichern Ihres Modells. (In Sicherungsoptionen für übliche Anwendung festgelegt.)
Beim Wechseln in das Baugruppenfenster nicht erneut aufbauen Überspringt die Meldung, in der Sie gefragt werden, ob ein Neuaufbau erfolgen soll, wenn Sie nach der Bearbeitung einer Komponente in einem separaten Fenster zurück zum Baugruppenfenster wechseln. Überspringt den Neuaufbau der Baugruppe, selbst wenn Sie zuvor Nicht mehr einblenden ausgewählt und auf Ja geklickt haben.

Wenn ein Neuaufbau übersprungen wird, wird ein gelbes Warndreieck unter Modellneuaufbau (Standard-Symbolleiste) angezeigt und ein Tooltip mit dem Inhalt Baugruppe nicht aktualisiert wird eingeblendet.

Alle Ebenen, Achsen, Skizzen, Kurven, Beschriftungen etc. ausblenden Wählt Alle Typen ausblenden im Menü Ansicht aus. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie sie außer Acht lassen, indem Sie Alle Typen ausblenden im Menü „Ansicht“ deaktivieren, und dann einzelne Typen ein- oder ausblenden.
Kanten nicht im Modus Schattiert anzeigen Schaltet Kanten im Modus Schattiert aus. Wenn der Anzeigemodus der Baugruppe Schattiert mit Kanten ist, ändert er sich in Schattiert . Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie sie außer Acht lassen, indem Sie auf Schattiert mit Kanten (Ansichts-Symbolleiste) klicken.
Verdeckte Komponenten nicht anzeigen Schaltet die Vorschau aus, wenn Sie ausgeblendete Komponenten im FeatureManager auswählen.
Verifizierung bei Neuaufbau deaktivieren Setzt die Option Verifizierung bei Modellneuaufbau (erweitere Körperprüfung aktivieren) in Systemoptionen - Leistung außer Kraft.
Bildqualität optimieren für bessere Leistung Stuft Ihre Bildeinstellungen herab, um die Leistung zu beschleunigen.
Automatischen Neuaufbau unterbrechen Stellt die vollständige Aktualisierung der Baugruppe zurück, solange sich die Baugruppe im Modus „Große Baugruppe“ befindet. Elemente nach dem Verknüpfungsordner oder dem aktuellen Bearbeitungsfeature im FeatureManager werden nicht automatisch neu aufgebaut.

Komponenten der Hülle

Legt den Modus fest, in dem Hüllenkomponenten geladen werden, wenn Sie eine Baugruppe öffnen. Wählen Sie eine oder beide der nachfolgenden Optionen aus:

Automatisch in reduzierter Darstellung laden Lädt alle Hüllen in reduzierter Darstellung.
Schreibgeschützt laden Lädt alle Hüllen im schreibgeschützten Modus.