Prüfen der Bildauflösung

Image Tracer funktioniert am besten mit hochauflösenden Bildern mit einem Minimum von 300 DPI (Dots Per Inch).

Diese Bilder umfassen technische Zeichnungen, Architekturpläne, Karten, Logos und andere Bilder, die geometrisch geformt sind und präzise Konturen sowie hohen Kontrast aufweisen. Niedrigauflösende Bilder mit mindestens 72 DPI, die körnig, verschwommen oder verpixelt sind, können länger dauern und nicht zufriedenstellende Ergebnisse liefern.

Je nach Betriebssystem können Sie die DPI eines Bildes anhand seiner Dateieigenschaften bestimmen. Möglicherweise benötigen Sie jedoch ein Bildbearbeitungsprogramm oder ein Dienstprogramm. Die folgenden Schritte sind ein Beispiel für die Prüfung der Bildauflösung in Windows. Sie sollten sich jedoch immer auf die Dokumentation Ihres Betriebssystems beziehen.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen Sie Eigenschaften aus.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Details und blättern Sie zum Abschnitt Bild.

Unter der horizontalen und vertikalen Auflösung finden Sie den DPI-Wert des Bildes.