Pyramide erzeugen
Verwenden Sie den Befehl Pyramide, um Sie eine Pyramide oder einen Pyramidenstumpf als 3D-Volumenkörper zu erzeugen. Die Grundfläche der Pyramide liegt parallel zur XY-Ebene des Koordinatensystems.
So erzeugen Sie eine Pyramide als 3D-Volumenkörper:
- Klicken Sie Volumenkörper > Zeichnen > Pyramide (oder geben Sie Pyramide ein).
- Spezifizieren Sie den Mittelpunkt der Grundfläche oder wählen Sie eine Option:
- Kante: Ermöglicht, die Länge einer Kante der Pyramidenbasis durch Spezifikation zweier Punkt im Grafikbereich zu bestimmen.
- Seiten: Ermöglicht, die Anzahl der Seiten der der Pyramide anzugeben. Geben Sie eine Ganzzahl zwischen 3 und 32 ein.
- Spezifizieren Sie den Radius der Basis oder:
- wählen Sie vor der Angabe des Radius die Option Ecke, mit der der Radius mit einem die Grundfläche umschreibenden Kreises anstelle eines die Grundfläche eingeschriebenen Kreises (Option Seite) definiert.
- Spezifizieren Sie die Höhe der Pyramide oder wählen Sie eine Option:
- 2Punkte: Ermöglicht durch Klicken von zwei Punkten im Grafikbereich die Höhe der Pyramide zu spezifizieren.
- Achsenendpunkt: Ermöglicht, einen Punkt für den Achsenendpunkt der Pyramide zu spezifizieren, wordurch sich schiefe Pyramiden konstruieren lassen.
- Oberer Radius: Ermöglicht, einen Pyramidenstumpf durch Spezifikation eines Radius für die obere Fläche einer "abgeschnittenen" Pyramide zu bestimmen.
Befehl: Pyramide
Menü: Volumenkörper > Zeichnen > Pyramide