Verkürzte Radienbemaßung erstellen
Mit dem Befehl VerkürzteBemaßung erzeugen Sie Maße für die Radien von Bögen oder Kreisen mit einer speziellen, verkürzten Darstellung mit einer geknickten Maßlinie in der Zeichnung.
Verkürzte Radienbemaßung wird dann verwendet, wenn aufgrund anderer Zeichnungselemente eine normale Radienbemaßung mit dem Mittelpunkt des Bogen oder Kreises als Ausgangspunkt der Maßlinie störend wirkt. Der Befehl ermöglicht Ihnen, einen anderen Ausgangspunkt für die Maßlinie (als den Mittelpunkt des spezifizierten Bogen oder Kreises) anzugeben und eine geknickte Maßlinie für die verkürzte Radienbemaßung zu erzeugen.
Der Radius des selektierten Bogen oder Kreises wird ermittelt und mit dem vorangestellten Radius-Symbol als Maß an der Maßlinie positioniert.
So erzeugen Sie eine verkürzte Radienbemaßung:
- Klicken Sie Bemaßung > Radius verkürzt (oder geben Sie VerkürzteBemaßung ein).
- Im Grafikbereich:
- Selektieren Sie einen Bogen oder einen Kreis .
- Spezifizieren Sie den Ausgangspunkt der Maßlinie (der anstelle des Mittelpunktes genommen wird).
- Spezifizieren Sie einen Punkt durch den die geknickte, verkürzte Maßlinie verlaufen soll oder verwenden Sie die folgenden Optionen, bevor Sie den Standort der Maßlinie bestimmen:
Winkel, Notiz oder Text (siehe hierzu Editieren und Formatieren von Bemaßungstext).
- Spezifizieren Sie die Position des Maßtextes.
Befehl: VerkürzteBemaßung
Menü: Bemaßung > Radius verkürzt