Bemaßungen mit Zeichnungselementen in Beziehung setzen
Mit dem Befehl BemaßungNeuZuordnen können Sie die Assoziativität von Bemaßungen zu Zeichnungselementen (wieder) herstellen. Wenn Sie neue Zeichnungen erstellen, werden Bemaßungen normalerweise assoziativ erstellt, das heißt, dass eine Änderung der Maße eines Zeichnungselementes die Anpassung der korrespondierenden Bemaßung zur Folge hat.
So stellen Sie die Assoziativität von Bemaßungen zu Zeichnungselementen (wieder) her:
- Klicken Sie Bemaßung > In Beziehung setzen (oder geben Sie BemaßungNeuZuordnen ein).
- Wählen Sie Bemaßungselemente im Grafikbereich und drücken Sie abschließend die Eingabetaste.
Zeichnungselemente, die keine Bemaßungen sind, werden aus der Auswahl herausgefiltert.
Die zuerst selektierte Bemaßung wird ausgeleuchtet.
- Folgen Sie den Anfragen bezogen auf die selektierte Bemaßung (oder drücken Sie die Eingabetaste, um mit der nächsten gewählten Bemaßung weiter zu machen).
- Für lineare und parallele Bemaßungen: Spezifizieren Sie den Ursprung der ersten und zweiten Maßhilfslinie. Sie können auch Zeichnungselemente wählen, um diese in Beziehung zu einer Linearbemaßung zu setzen.
- Für Radien- und Durchmesserbemaßungen: Selektieren Sie einen Bogen oder einen Kreis, um diese in Beziehung zu einer Radien- oder Durchmesserbemaßung zu setzen.
- Für 3-Punkt-Winkelbemaßungen: Spezifizieren Sie einen Scheitelpunkt, den Endpunkt des ersten Winkels und den Endpunkt des zweiten Winkels (jeweils auf Zeichnungselementen), um diese Zeichnungselemente in Beziehung zu einer Winkelbemaßung zu setzen. Sie können auch einen Bogen oder einen Kreis selektieren, um diesen mit einer Winkelbemaßung zu assoziieren.
- Für 4-Punkt-Winkelbemaßungen: Selektieren Sie eine erste und eine zweite Linie, um diese Zeichnungselemente in Beziehung zu einer Winkelbemaßung basierend auf zwei Linie zu setzen.
- Für Koordinatenbemaßungen: Spezifizieren Sie einen Punkt (auf einem Zeichnungselement), um diesen mit einem Ordinatenmaß in Beziehung zu setzen.
- Für Führungslinien: Spezifizieren Sie einen Bezugspunkt (auf einem Zeichnungselement), um diesen mit einer Führungslinie in Beziehung zu setzen.
Der Maßtext wird automatisch aktualisiert.
- Wenn Sie mehr als eine Bemaßung selektiert haben, wiederholen Sie Schritt 3 für die weiteren Bemaßungselemente.
Hinweis: Es kann erforderlich sein, dass Sie die Position der Maßlinie nachträglich modifizieren müssen, falls die wieder assoziierte Bemaßung nach der Zuordnung nicht optimal platziert ist.
Befehl: BemaßungNeuZuordnen
Menü: Bemaßung > In Beziehung setzen