Zeichnungselemente im Raum ausrichten
Der Befehl Ausrichten3D richtet Zeichnungselemente bezogen auf andere Elemente oder an Zielpunkten im Raum aus.
Der Befehl verbindet die Befehle Verschieben und Drehen bzw. die Befehle Verschieben und Drehen3D.
So richten Sie Zeichnungselemente im Raum aus:
- Geben Sie Ausrichten3D im Befehlsfenster ein.
- Selektieren Sie die auszurichtenden Zeichnungselemente im Grafikbereich.
- Spezifizieren Sie den ersten Ursprungspunkt (um die Ursprungsebene und -ausrichtung zu bestimmen).
Der erste spezifizierte Punkt ist der Basispunkt für die Verschiebung.
Bei der Anfrage nach dem Basispunkt können SIe die Option Kopieren verwenden, wenn Sie eine Kopie der gewählten Zeichnungselemente (und nicht die gewählten Zeichnungselemente selbst) ausrichten wollen.
- Spezifizieren Sie den zweiten Ursprungspunkt.
- oder -
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Spezifikation des Zielpunktes fortzufahren.
- Spezifizieren Sie den dritten Ursprungspunkt.
- oder -
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Spezifikation der Zielpunkte fortzufahren.
- Spezifizieren Sie den ersten korrespondierenden Zielpunkt.
- Spezifizieren Sie den zweiten korrespondierenden ersten Zielpunkt
- oder -
Drücken Sie die Eingabetaste.
- Spezifizieren Sie den dritten korrespondierenden Zielpunkt
- oder -
Drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie nur ein Paar von korrespondierenden Punkten angeben, werden die Zeichnungselemente ohne Drehung verschoben.
Wenn Sie zwei Paare von korrespondierenden Punkten angeben, werden Verschiebung und Drehung basierend auf dem aktuellen Koordinatensystem ausgeführt. Das erste Paar von Ursprungs- und Zielpunkt bestimmen den Verschiebungsvektor und das zweite Punktepaar bestimmt den Drehwinkel.
Wenn Sie drei Paare von korrespondierenden Punkten angeben, verschieben sich die Elemente vom ersten Ursprungspunkt zum ersten Zielpunkt, vom zweiten Ursprungs- zum zweiten Zielpunkt und vom dritten Ursprungs- zum dritten Zielpunkt.
Verwenden Sie, wenn angebracht, Elementfänge bei der Spezifikation der Ursprungs- und Zielpunkte.
Anders als mit dem Befehl Ausrichten, können 2D-ausgerichtete Elemente nicht skaliert werden, um diese in der Zielposition passgenau eingefügt werden.
Befehl: Ausrichten3D