Statisch - Adaption

Legt die Adaptionsoptionen für eine statische Studie fest. Die Einstellungen werden beim Ausführen der Studie vorgenommen. Die Optionen werden ignoriert, wenn Sie Konstruktionsszenarios ausführen. Bei der P-Methode wird das Netz nicht verfeinert, sondern es wird eine schrittweise höhere Elementordnung verwendet, um die Ergebnisse zu verbessern. Bei der H-Methode wird das Netz verfeinert, ohne dass die Elementordnung geändert wird. Durch die Verwendung von mehr Elementen in kritischen Bereichen wird eine höhere Genauigkeit erzielt. Zusätzlich stellt das verfeinerte Netz die Geometrie in kritischen Bereichen in jeder Schleife genauer dar.

Adaptionsmethode

Kein  
h-adaptiv Für Volumenkörperteil- und Baugruppendokumente verfügbar.
p-adaptiv Für Volumenkörperteil- und Baugruppendokumente verfügbar.

h-Adaptionsoptionen

Zielgenauigkeit Legt den Genauigkeitsgrad für die Dehnungsenergienorm fest. Dies ist NICHT der Genauigkeitsgrad für die Spannung. Ein hoher Genauigkeitsgrad in der Konvergenz der Dehnungsenergienorm weist jedoch auf gute Spannungsergebnisse hin. Den gewünschten Grad können Sie mit dem Schieberegler festlegen.
Genauigkeitsabweichung Wenn Sie den Schieberegler in Richtung Lokal verschieben, konzentriert sich das Programm darauf, genaue Spitzenspannungsergebnisse mit weniger Elementen zu erzielen. Wenn Sie den Schieberegler in Richtung Global verschieben, wird versucht, insgesamt genaue Ergebnisse zu erzielen.
Spannungssingularitäten treten an Stellen mit Einzelkräften und scharfen Ecken auf. Die Spannungen nehmen an diesen Stellen zu, wenn kleinere Elemente verwendet werden. Bei Modellen mit solchen Singularitäten empfiehlt es sich, den Schieberegler in Richtung Global zu verschieben.
Maximale Anzahl der Schleifen Legt die maximal zulässige Anzahl der Schleifen beim Ausführen der Studie fest. Die höchstmögliche Anzahl von Schleifen ist 5.
Netzvergröberung Bei Aktivierung dieser Option wird das Netz in Bereichen mit niedriger Fehlerzahl während der Adaptionsschleifen gröber angelegt. Die Anzahl der Elemente in aufeinander folgenden Schleifen kann je nach Modell und dem ursprünglichen Netz zu- oder abnehmen. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird das Netz in Bereichen mit niedriger Fehlerzahl nicht geändert. Die Anzahl der Elemente nimmt in diesem Fall bei jeder Adaptionsschleife zu.

Die Schleifen werden beendet, wenn die Zielgenauigkeit oder die vorgegebene maximale Anzahl der Programmschleifen erreicht ist.

p-Adaptionsoptionen

Anhalten, wenn die Änderung von Legt das zu verwendende globale Kriterium für die Anzeige von Konvergenz und die Beendigung der Schleifen fest. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Gesamtspannungsenergie

Die Dehnungsenergie des Modells wird durch Summierung aller Dehnungsenergien von allen Elementen errechnet.

Quadratischer Mittelwert der von-Mises-Spannung

Der quadratische Mittelwert (RMS) der von-Mises-Spannungen an den Knoten.

Quadratisches Mittelwertergebnis Verschiebung

Der quadratische Mittelwert der resultierenden Knotenverschiebungen.

Änderung ist gleich xx% oder weniger. Legt die maximal zulässige relative Änderung für das ausgewählte globale Kriterium fest.
Elemente mit einem relativen Spannungsenergiefehler von xx% oder mehr aktualisieren Legt den maximal zulässigen relativen Fehler der Dehnungsenergie in jedem Element fest. Wenn keines der beiden anderen Konvergenz-Kriterien erfüllt ist, erhöht das Programm die Ordnung des Polynoms in den Elementen mit einer Dehnungsenergie von xx% oder mehr.
Startwert der p-Ordnung Legt die Ordnung für die erste Schleife fest. Die niedrigste Ordnung ist 2, die höchste Ordnung beträgt 5.
Maximale p-Ordnung Legt die höchste zu verwendende p-Ordnung fest. Die höchstmögliche Ordnung ist 5.
Maximale Anzahl der Schleifen Legt die maximal zulässige Anzahl von Schleifen für diese Analyse fest. Die höchstmögliche Anzahl von Schleifen ist 4.

Die Programmschleife wird beendet, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Die globalen Kriterien sind erfüllt.
  • Alle lokalen Fehler konvergieren (d. h. in jedem Element).
  • Die vorgegebene maximale Anzahl der Programmschleifen ist erreicht.
Es wird empfohlen, im Dialogfeld Vernetzungsoptionen die Option An Knoten (im Menü Jacobi-Punkte) zu aktivieren, bevor ein Modell mit der P-Methode zur Lösung statischer Probleme vernetzt wird.