Linear elastisches isotropes Modell

Ein Material ist isotrop, wenn seine Eigenschaften richtungsunabhängig sind.

Das Elastizitätsmodul, die Poissonsche Zahl, der Wärmeausdehnungskoeffizient, die Wärmeleitfähigkeit usw. sind bei isotropen Materialien in allen Richtungen identisch. Der Begriff „isothermisch“ wird manchmal zur Bezeichnung von Materialien ohne bevorzugte Richtung für Wärmeausdehnungskoeffizienten verwendet.

Um die isotropen Elastizitätseigenschaften zu definieren, müssen Sie den Elastizitätsmodul E festlegen. Das Programm nimmt den Wert 0,0 für die Poissonsche Zahl v an, wenn kein anderer Wert festgelegt ist. Ein häufiger Wert für die Poissonsche Zahl ist 0,3.

Das Schermodul G wird vom Programm intern anhand der folgenden Formel berechnet:

Bei linear elastisch isotropem Material müssen Sie keinen Wert für das Schubmodul eingeben. Wenn Sie einen Wert für das Schubmodul eingeben, wird dieser vom Programm ignoriert. Stattdessen wird das Schubmodul anhand der oben genannten Formel berechnet.

Die Steifigkeitsmatrix für ein isotropes Material enthält nur zwei unabhängige Koeffizienten. In den folgenden Abschnitten wird das isotrope Spannungs-Dehnungsverhältnis in zwei und drei Dimensionen einschließlich der Auswirkung thermischer Dehnungen beschrieben.

Die allgemeinste Form des isotropen Spannungs-Dehnungsverhältnisses einschließlich thermischer Auswirkungen ist nachstehend dargestellt: