Einrichten einer ereignisgestützten Bewegungsanalyse

Eine ereignisgesteuerte Bewegung kann mit einer beliebigen Kombination aus Sensoren und Ereignissen oder mit einem Zeitplan gesteuert werden.

Einrichten einer ereignisgestützten Bewegungsanalyse:

  1. Wählen Sie in einer Bewegungsstudie den Befehl Bewegungsanalyse aus.
  2. Planen Sie die Tasks, die zum Modellieren der ereignisgesteuerten Bewegung erforderlich sind.
    Die Hauptkomponenten von Tasks sind zeit- oder ereignisgestützte Auslöser, die den Anfang einer Bewegungs-Task definieren, und Steueraktionen, die als Ergebnis des Task-Auslösers implementiert werden.
    Zu den Task-Auslösern zählen:
    • Sensoren mit Alarm
    • Zeitereignisse
    • Frühere Tasks
    Zu den Task-Steueraktionen zählen:
    • Anwenden oder Ändern von Motoren oder Kräften
    • Aktivieren/Deaktivieren von Verknüpfungen
    • Anhalten der Bewegung
  3. Erstellen Sie die zum Auslösen der Bewegungsaktionen erforderlichen Sensoren.
  4. Richten Sie die zum Definieren ereignisgesteuerter Aktionen erforderlichen Motoren konstanter Geschwindigkeit oder konstanten Kräfte ein.
  5. Klicken Sie auf Ereignisgestützte Bewegungsansicht .
  6. Erstellen Sie eine Folge von Tasks.
  7. Berechnen Sie die Bewegung zum Testen des Modells.

Wechseln zu einer ereignisgestützten Ansicht

Sie können eine Bewegungsstudie als eine Sammlung von Aktionen einrichten, die von Ereignissen in einer ereignisgestützten Bewegungsstudienansicht ausgelöst werden.

Wechseln von einer Zeitrahmen-Ansicht zu einer ereignisgestützten Ansicht:

Klicken Sie auf der MotionManager Symbolleiste einer Bewegungsstudie auf Ereignisgestützte Ansicht .

Wechseln zu einer Zeitrahmen-Ansicht

Sie können eine Bewegungsstudie einrichten, indem Sie die Baugruppenbewegung entsprechend der Position in einer Zeitrahmen-Bewegungsstudienansicht ändern.

Wechseln von einer ereignisgestützten Ansicht zu einer Zeitrahmen-Ansicht:

Klicken Sie auf der MotionManager Symbolleiste einer Bewegungsstudie auf Zeitrahmen-Ansicht .