Rohr- und Schlauchdaten exportieren

Sie können Daten in andere Rohrleitungsanwendungen exportieren oder Biegedatentabellen für Leitungsbaugruppen mit Schlauch- oder Rohrsystemen mit Biegungen erstellen.

Daten exportieren oder Biegetabellen erstellen:

  1. Klicken Sie im FeatureManager mit der rechten Maustaste auf eine Leitungsbaugruppe und wählen Sie Rohr-/Schlauchdaten exportieren aus.
  2. Legen Sie die Optionen im PropertyManager fest.
  3. Klicken Sie auf .

PropertyManager Leitungsexporte

Der PropertyManager Leitungsexporte wird eingeblendet, wenn Sie Rohr- und Schlauchbiegedaten exportieren. Im PropertyManager werden die folgenden Eigenschaften gesteuert:

Leitungsbaugruppe

Leitungsbaugruppen-Komponenten auswählen Wählen Sie die Leitungsbaugruppe aus, für die Biegedatentabellen erstellt werden sollen.

Optionen

Am Ursprung beginnen Startet Daten am ersten Punkt (0, 0, 0) am Ursprung der Leitungsbaugruppe. Wenn diese Option deaktiviert ist, beginnen Daten mit dem ersten Punkt (0, 0, 0) am Beginn des Schlauches.
Datenformat
  • Rohrdaten (pcf). Exportiert Rohr- und Schlauchleitungsdaten als PCF-Datei zur Verwendung in anderen Rohrleitungsanwendungen wie ISOGEN™. Wählen Sie Millimeter oder Zoll als Maßeinheit aus.
  • Damit die PCF-Datei in ISOGEN™ korrekt verarbeitet wird, müssen die Rohrverbindungen für die Definition des Rohrverbindungstyps eine benutzerdefinierte Eigenschaft namens IsogenSkey aufweisen. Beispiel: FLWN für einen Vorschweißflansch oder FLSW für einen Muffenschweißflansch. Eine Liste der zusätzlichen benutzerdefinierten Eigenschaften, die Sie optional zu Verbindungen hinzufügen können, finden Sie unter Isogen Daten zu Verbindungen hinzufügen.
  • Die SOLIDWORKS/ISOGEN Benutzeroberfläche unterstützt Formwerkzeug-Biegungen nicht. Rohre und Schläuche, die Formwerkzeug-Biegungen enthalten, werden in der PCF-Datei ausgelassen, was zu Anschlussfehlern beim Einlesen in ISOGEN führen kann.
  • Schlauchbiegetabellen. Sie können Biegedatentabellen für Leitungsbaugruppen mit Schlauch- oder Rohrsystemen erstellen. Wählen Sie Tangentiale Punkte oder Schnittpunkte für Punkte im Modell aus, um die Biegungen zu definieren.

Dateiformat (nur für Biegetabellen)

Wählen Sie eine Option aus:
  • Nur Text. Eine ASCII-Textdatei mit einer Tabelle mit Biegedaten.
  • Einfache Html-Datei. Eine Html-Datei mit den Biegedaten plus eine ASCII-Textdatei mit den Biegedaten.
  • Graphische Html-Datei. Eine Html-Datei mit einer graphischen Kopfzeile plus eine ASCII-Textdatei mit den Biegedaten.
Titelseite erstellen Erstellt eine Datei mit Daten wie Dateiname, Einheiten, Schnittpunktdaten etc. Verfügbar für html-Dateien.
Bilder erstellen Erstellt ein .jpg-Bild der Baugruppe. Nur für den Dateityp Graphische Html-Datei verfügbar.
Durch Komma getrennt Fügt Kommas zwischen Werten in der ASCII-Textdatei hinzu.

Dateien

Erstellen Erstellt Ausgabedateien. Die Namen der Ausgabedateien werden im Feld angezeigt. Klicken Sie, um die Ausgabedateien einzusehen, zu kopieren, zu versenden oder zu zippen.
  • Ausgewählte Datei(en) anzeigen. Öffnet Html-Dateien im einem Browser-Fenster und ASCII-Textdateien in einem Editor-Fenster.
  • Alle Dateien kopieren. Das Dialogfeld Ordner auswählen wird geöffnet. Suchen Sie einen Ordner, und klicken Sie auf OK, um die Dateien in den Ordner zu kopieren.
  • E-Mail mit allen Dateien senden. Legt die Dateien in einer Zip-Datei ab und versendet diese über Ihre E-Mail-Anwendung.
  • Zip-Archiv mit allen Dateien erstellen. Verwendet WinZip® zur Erstellung des Archivs.
Bestehende Dateien überschreiben