Dialogfeld „Öffnen“

Öffnen eines vorhandenen Teil-, Baugruppen- oder Zeichendokuments:
Klicken Sie auf Öffnen  (Standard-Symbolleiste) oder auf Datei > Öffnen . Sie haben auch die Möglichkeit, die Tastenkombination Strg+O zu verwenden.

Bestehende Zeichnungen können direkt in Teil- und Baugruppendokumenten geöffnet werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Element im FeatureManager, auf einen offenen Bereich im Grafikbereich oder auf eine beliebige Stelle des Modells im Grafikbereich und wählen Sie Zeichnung öffnen aus.

SOLIDWORKS sucht nach einer Zeichnung, die den gleichen Namen wie das Modell hat und sich im gleichen Ordner wie das Modell befindet. Wenn die Zeichnung vorhanden ist, wird sie automatisch geöffnet. Falls die Zeichnung nicht zu finden ist, wird ein Suchfenster eingeblendet, in dem Sie die Zeichnung manuell suchen können.

Wenn es mehr als eine offene und nicht gespeicherte Zeichnung für ein Modell gibt, können Sie in einem Dialogfeld den Browser Geöffnete Dokumente anzeigen, um die Zeichnung zum Aktivieren auszuwählen.

  Modus Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Vollständig

(Teile, Baugruppen, Zeichnungen). Lädt alle Modelldaten vollständig in den Speicher.

Schnellansicht

(Teile). Das Teil wird nur zur Ansicht geöffnet. Sie können die Konfiguration, nicht aber den Anzeigestatus auswählen. Sie können das Dokument verschieben, zoomen oder drehen, aber Sie können es nicht bearbeiten, bemaßen oder speichern. In Teildokumenten können Sie zum Bearbeitungsmodus wechseln, indem Sie mit der rechten Maustaste im Grafikbereich klicken und Bearbeiten auswählen.

Schnellansicht

(Zeichnungen). Öffnet eine vereinfachte Darstellung der Zeichnung. Bei Zeichnungen mit mehreren Blättern können Sie ein oder mehrere Blätter in der Schnellansicht öffnen.

Reduziert dargestellt

(Baugruppen, Zeichnungen). Lädt nur eine Teilmenge der Modelldaten in den Speicher. Die restlichen Modelldaten werden bei Bedarf geladen. Durch das Öffnen im reduzierten Modus wird die Leistung von Baugruppen und Zeichnungen verbessert.

Modus Große Baugruppe

(Baugruppen). Legt eine Gruppe von Optionen fest, die die Leistung großer Baugruppen verbessert.

Prüfung großer Konstruktionen

(Baugruppen). Öffnet schnell sehr große Baugruppen. Kapazitäten, die Sie bei der Konstruktionsprüfung von Baugruppen benötigen, bleiben hierbei weiter verfügbar.

Wenn Sie eine Zeichnung einer großen Baugruppe öffnen, ist der Modus automatisch auf reduzierte Darstellung eingestellt. Sie können jedoch auch einen anderen Modus aus der Liste auswählen.

Große Dokumente werden im Multithreaded-Modus geöffnet.

  Konfigurationen (Baugruppen). Gibt an, welche Konfiguration des Modells zu öffnen ist. Klicken Sie auf <Erweitert>, um das Dialogfeld Dokument konfigurieren zu öffnen.
  Miniaturbild Zeigt ein Bild der ausgewählten Konfiguration an. Wenn keine Vorschau der Konfiguration angezeigt wird, öffnen Sie das Dokument und speichern Sie es in den ausgewählten Konfigurationen. Beim nächsten Öffnen des Dokuments werden die Konfigurationen angezeigt.
  Anzeigestatus (Teile und Baugruppen). Gibt den Anzeigestatus an, in dem das Modell geöffnet werden soll.
  Verdeckte Komponenten nicht laden (Baugruppen). Lädt nur die Baugruppenkomponenten, die im ausgewählten Anzeigestatus sichtbar sind.
  SpeedPak verwenden (Verfügbar in Baugruppen im vollständigen bzw. reduzierten Modus oder im Modus Große Baugruppen.) Öffnet eine Baugruppe mit SpeedPak Konfigurationen, um beim Öffnen von großen, komplexen Baugruppen die Leistung zu verbessern.
  Referenzen Eine Liste der Dokumente, die von der ausgewählten Baugruppe oder Zeichnung referenziert werden, wird angezeigt. Sie können die Speicherorte der aufgelisteten Dateien bearbeiten.
  Optionen Import-Optionen sind für gewisse Dateitypen (z.B. IGES oder STL verfügbar). Optionen wird angezeigt, wenn die ausgewählte Datei über Importoptionen verfügt.
Wenn Sie im Dialogfeld Öffnen eine oder mehrere Dateien desselben Typs auswählen und auf Optionen klicken, werden im Dialogfeld Systemoptionen die Optionen für den ausgewählten Dateityp angezeigt.

PMI einbeziehen

Mit dieser Option können Sie PMI (Product Manufacturing Information) in NX-, Creo- und STEP AP242-Formaten als semantische grafische Beschriftungen importieren.

Pfeil nach unten(neben Öffnen)

Mit Schreibschutz öffnen

Dadurch kann ein anderer Anwender Schreibzugriff auf das Dokument erhalten, während Sie es geöffnet haben. Sie können das Teil im Modus Schreibgeschützt weder speichern noch ändern.

Frühere Versionen anzeigen

Schnellfilter

Klicken Sie in beliebiger Kombination auf die Schaltflächen für schnelles Filtern, um den Dateityp anzuzeigen. Klicken Sie beispielsweise auf Teile filtern , um nur Teile anzuzeigen. Um Teile und Baugruppen anzuzeigen, klicken Sie auf Teile filtern und Baugruppen filtern .

Teile filtern (*. prt, *. sldprt)  
Baugruppen filtern (*.asm, *.sldasm)  
Zeichnungen filtern (*.drw, *.slddrw)  
Baugruppen der obersten Ebene filtern (*.asm, *.sldasm) Zeigt nur Baugruppen der obersten Ebene und keine Unterbaugruppen an. Wenn Sie über eine sehr große Anzahl von Dateien im Ordner oder über Dateien mit sehr langen Namen verfügen, kann der Vorgang mehrere Sekunden dauern. Drücken Sie auf Esc, um den Vorgang abzubrechen.