Der PropertyManager Rotieren wird eingeblendet, wenn Sie ein neues Rotations-Feature erstellen oder ein bestehendes bearbeiten.
Sie können separate Endbedingungen für jede Richtung definieren (im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn von der Skizzenebene).
Um diesen PropertyManager zu öffnen, klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
-
Aufsatz/Basis rotiert
(Features-Symbolleiste) oder .
-
Rotierter Schnitt
(Features-Symbolleiste) oder .
-
Rotierte Oberfläche
(Oberflächen-Symbolleiste) oder .
Einige Felder, die numerische Eingabe akzeptieren, ermöglichen Ihnen, eine Gleichung durch Eingabe von = (Gleichheitszeichen) und Auswahl von globalen Variablen, Funktionen und Dateieigenschaften aus einer Dropdown-Liste zu erstellen. Siehe Direkte Eingabe von Gleichungen in PropertyManagers.
Rotationsachse
|
Rotationsachse
|
Wählen Sie eine Achse aus, um die das Feature rotieren soll. Das kann eine Mittellinie, eine Linie oder eine Kante sein, je nach Typ des Rotations-Features, den Sie erstellen. |
Richtung1
Definiert das Rotations-Feature in eine Richtung von der Skizzierebene.
Rotationstyp
|
Setzt die Endbedingung des Rotations-Features relativ zur Skizzenebene fest. Klicken Sie auf Richtung umkehren
, wenn erforderlich, um die Richtung der Rotation umzukehren. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Blind
|
Erstellt die Rotation in eine Richtung von der Skizze. Legen Sie den Winkel fest, der von der Rotation in Richtung 1 Winkel
abgedeckt wird.
|
Bis Eckpunkt
|
Erstellt die Rotation von der Skizzenebene zum Eckpunkt, der in Eckpunkt
angegeben ist.
|
Bis Oberfläche
|
Erstellt die Rotation von der Skizzenebene zur Oberfläche, die in Fläche/Ebene
angegeben ist.
|
Offset von Oberfläche
|
Erstellt die Rotation von der Skizzenebene zu einem bestimmten Offset von der Oberfläche, die in Fläche/Ebene
angegeben ist. Legen Sie den Offset in Offset-Abstand
fest. Wählen Sie, falls erforderlich, Offset umkehren aus, um den Offset in entgegengesetzter Richtung auszuführen.
|
Mittig
|
Erstellt die Rotation im und gegen den Uhrzeigersinn von der Skizzenebene, die sich in der Mitte des Rotationswinkels Richtung 1 Winkel
befindet.
|
|
Ergebnis verschmelzen (nur Aufsatz/Basis-Rotationen) |
Verschmilzt den resultierenden Körper in einen bestehenden Körper, wenn möglich. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, erstellt das Feature einen separaten Volumenkörper.
|
Richtung2
(Wahlweise.) Wählen Sie nach Fertigstellung der Richtung1Richtung2Richtung2Richtung1Richtung1
Dünnes Feature
|
Typ
|
Definiert die Richtung der Dicke. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Eine Richtung
|
Fügt den dünnwandigen Volumenkörper in eine Richtung von der Skizze hinzu. Klicken Sie auf Richtung umkehren
, wenn erforderlich, um die Richtung umzukehren, in der der dünnwandige Volumenkörper hinzugefügt wird.
|
Mittig
|
Fügt den dünnwandigen Volumenkörper mit der Skizze als Mitte hinzu, und wendet den dünnwandigen Volumenkörper in gleicher Weise auf beiden Seiten der Skizze an.
|
Zwei Richtungen
|
Fügt den dünnwandigen Volumenkörper auf beiden Seiten der Skizze hinzu. Dicke Richtung 1
fügt den dünnwandigen Volumenkörper außerhalb der Skizze hinzu. Dicke Richtung 2
fügt den dünnwandigen Volumenkörper innerhalb der Skizze hinzu.
|
|
|
Dicke Richtung 1
|
Definiert die Dicke des dünnwandigen Volumenkörpers für Eine Richtung und Mittig für Dünnes-Feature-Rotationen. |
Feature-Bereich
Definiert, auf welche Körper oder Komponenten sich das Feature auswirken soll.