Legen Sie diskrete Variablen fest, um Szenarios auszuwerten oder Optimierungen durchzuführen. Wenn Sie für eine Optimierung nur diskrete Variablen verwenden, wählt das Programm die optimale Lösung unter den definierten Szenarios aus. Eine diskrete Variable wird durch einen bestimmten Wert definiert. Beispiel: 3, 4, 4,2, 5 stellt einen Satz an diskreten Werten dar.
-
Führen Sie auf der Registerkarte Variable Ansicht einer Konstruktionsstudie im Abschnitt Variablen einen der folgenden Schritte durch:
-
Wählen Sie einen vordefinierten Parameter in der Liste aus.
- Wählen Sie Parameter hinzufügen aus, definieren Sie einen Parameter und wählen Sie den neu definierten Parameter in der Liste aus.
Der Name des Parameters wird im Abschnitt Variablen angezeigt.
-
Führen Sie für den Variablennamen einen der folgenden Schritte durch:
-
Wählen Sie Bereich mit Schritt aus. Geben Sie für Min den Minimumwert der Variablen ein. Geben Sie für Max den Maximumwert der Variablen ein. Geben Sie unter Schritt den Wert der Schrittgröße ein. Nehmen wir als Beispiel folgende Werte: Min ist 10 mm, Max ist 20 mm und Schritt ist 5 mm. In diesem Fall wählt das Programm 10 mm, 15 mm und 20 mm als Variablenwerte aus.
- Wählen Sie Diskrete Werte aus und geben Sie dann jeden Wert und die jeweiligen Einheiten ein. Trennen Sie die Werte durch Kommas, wie zum Beispiel, 2mm,3mm,4mm.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um weitere diskrete Variablen zu definieren.