Verwendung von Formwerkzeugen mit Blech

Formwerkzeuge sind Teile, die als Prägewerkzeuge fungieren, die Blech biegen, dehnen oder anders formen, um Formwerkzeug-Features wie Schlitze, Lanzen, Flansche, Laschen und Verstärkungsrippen zu erzeugen.

Die SOLIDWORKS Software enthält für den Arbeitseinstieg einige Muster-Formwerkzeugteile. Diese befinden sich im folgenden Ordner: <Installationsverzeichnis>\ProgramData\SOLIDWORKS\SOLIDWORKS <version>\design library\forming tools. Sie können diesen Ordner zur Konstruktionsbibliothek hinzufügen, indem Sie ihn unter Dateipositionen einrichten.

Sie können Formwerkzeuge nur aus der Konstruktionsbibliothek einfügen und Sie können sie nur auf Blechteile anwenden. Das Teil, bei dem Sie das Formwerkzeug einfügen, wird als Zielteil bezeichnet. Sie können Ihre eigenen Formwerkzeuge erstellen, indem Sie die meisten jener Schritte ausführen, die Sie auch zur Erstellung von SOLIDWORKS Teilen verwenden.

Es gibt zwei Methoden zur Verwendung von Formwerkzeugen. Jede weist einen anderen Workflow auf:

  • .sldftp-Dateien. Erstellen Sie eine .sldftp-Datei und speichern Sie sie in einem beliebigen Ordner. Die Formwerkzeugfunktionalität basiert auf der Dateierweiterung. Diese Dateien werden mit neueren Technologien erstellt.
  • .sldprt-Dateien. Erstellen Sie eine .sldprt-Datei und speichern Sie sie in einem Ordner, der als Formwerkzeugordner in der Konstruktionsbibliothek gekennzeichnet ist. Diese Dateien werden mit älteren Technologien erstellt.
Bevor Sie Formwerkzeuge auf Blechteile anwenden, müssen Sie in der Konstruktionsbibliothek mit der rechten Maustaste auf den Ordner mit den Formwerkzeugen klicken und Formwerkzeugordner auswählen, um den Inhalt als Formwerkzeuge zu definieren. Dies gilt für Formwerkzeuge, die Teildateien (*.sldprt), nicht Formwerkzeugdateien (*.sldftp) sind.