CommandManager „Tintenskizze“

Die Stiftwerkzeuge sind auf Touch-fähigen Geräten verfügbar.

Stift Aktiviert den Stift oder Stylus zum Erstellen von Skizzen, damit Sie innerhalb der Software schnell Konzepte generieren können. Sie können dann die Formerkennungswerkzeuge verwenden, um die Skizze zu verfolgen und echte Skizzenelemente zu erzeugen, aus denen Sie Volumenkörper- oder Oberflächengeometrien erstellen können. Sie können das Stiftwerkzeug verwenden, um Formelemente wie Farbe und Dicke anzupassen. In diesem Modus können Sie Tintenstriche verwenden, um Ihre Ideen auf einer Skizzierebene zu zeichnen. Die Striche wirken sich nicht auf Ihr Modell aus und können unterdrückt werden. Sie können auch zurückgehen, diese Striche auswählen und dann später über das Kontextmenü in Skizzenelemente konvertieren.
Radiergummi Löscht nur vollständige Tintenstriche. Sie können Striche nicht teilweise löschen. Wählen Sie den Radiergummi und klicken Sie auf einen beliebigen Strich, um ihn zu löschen. Mit einem Skizzierwerkzeug erstellte Skizzenelemente werden nicht gelöscht. Wenn Sie beispielsweise das Werkzeug Linie aktivieren und versuchen, das Radiergummi zu verwenden, ist dies nicht möglich.
Automatische Form Konvertiert mithilfe einer Toleranzgrenze Striche in die nächste erkennbare Form. Zu diesen Formen gehören Linie, Punkt, 3-Punkt-Kreisbogen, Kreis, Rechteck, Ellipse und Polygon.
Automatische Skizzenelemente

Konvertiert Striche in die nächste erkennbare Skizzenelementform. Die Software analysiert Ihre Striche und wandelt Ihre Stricheingaben automatisch in SOLIDWORKS Skizzenelemente um. Sie müssen den zu zeichnenden Elementtyp nicht vorher auswählen.

In Ellipse umwandeln Konvertiert Tintenstriche beim Skizzieren von Ellipsen oder Langlöchern in elliptische Skizzenelemente. Klicken Sie im Kontextmenü auf In Langloch umwandeln, um die Form von einer Ellipse in ein Langloch zu konvertieren.
In Langloch umwandeln Konvertiert Pinselstriche beim Skizzieren von Ellipsen oder Schlitze in Schlitz-Skizzenelemente. Klicken Sie im Kontextmenü auf In Ellipse umwandeln, um die Form von einem Langloch in eine Ellipse zu konvertieren.
In zusammengesetzte Form konvertieren Wandelt Pinselstriche annähernd in Linien und Bögen um.
In Spline umwandeln Wandelt die Linien und Bögen der Pinselstriche in Splines um.


Lineal Unterstützt Sie beim Erstellen gerader Linien. Wenn Sie Konturen in der Nähe der geraden Kante skizzieren, rasten sie an der Kante des Lineals ein. Auf dieses Werkzeug können Sie über das Flyout-Menü Tintenskizze zugreifen.
Winkelmesser Unterstützt Sie bei der Erstellung von Linien in einem Winkel. Wenn Sie einen Stiftstrich entlang der Kante des Winkelmessers zeichnen, ist er auf diese Kante beschränkt. Auf dieses Werkzeug können Sie über das Flyout-Menü Tintenskizze zugreifen.
Auswahlwerkzeug Erleichtert Ihnen das schnelle Auswählen und Ziehen von Elementen. Klicken Sie auf die Walzenschaltfläche, um zwischen Stift und Auswahlmodus zu wechseln.
Tintenskizze mit Berührung Ermöglicht das Zeichnen von Skizzen auf dem Bildschirm mit dem Finger.
Auto-Spline Ermöglicht es, dass Striche nur als Splines und nicht als automatische Auswahl zwischen zusammengesetzten Formen und Splines interpretiert werden.

Bemaßungen

Sie können jeweils nur ein Werkzeug verwenden. Die Modi der Werkzeuge Stift, Radiergummi und Auswahl schließen sich gegenseitig aus. Um eine zuvor skizzierte Linie zu bemaßen, wählen Sie sie aus und schreiben Sie die Bemaßung in den Grafikbereich.

Sie können immer nur entweder Stift oder Radiergummi oder Auswahl verwenden, da die Modi sich gegenseitig ausschließen.