- Vier Ansichten von Gleichungen
Das Dialogfeld Gleichungen bietet vier Ansichten. Jede Ansicht zeigt eine andere Kombination und Sequenz von Gleichungen, globalen Variablen und Bemaßungen zur Erleichterung der Ausführung von Funktionen wie der Suche nach einer bestimmten Gleichung, der Ansicht aller Bemaßungen in einem Teil oder einer Baugruppe und der Änderung der Reihenfolge, in der Gleichungen gelöst werden.
- Deaktivieren und Aktivieren von Gleichungen in allen Konfigurationen
Sie können Gleichungen in der Gleichungsansicht
, Skizzengleichungsansicht
oder geordneten Ansicht
im Dialogfeld Gleichungen, Globale Variablen und Bemaßungen deaktivieren und aktivieren.
- Gleichungen sortieren und filtern
Sortier- und Filterkapazitäten erleichtern die Suche nach Gleichungen und globalen Variablen und die Ansicht der Beziehungen zwischen ihnen. Sortieren und Filtern funktionieren in allen Ansichten des Dialogfelds Gleichungen.
- Auswahl mehrerer Zeilen
Sie können mehrere Zeilen im Dialogfeld Gleichungen auswählen, um dieselbe Funktion in Gleichungen auszuführen, z. B. mehrere Gleichungen gleichzeitig löschen.
- Rückgängig machen und Wiederherstellen
Sie können Schritte rückgängig machen und wiederherstellen, indem Sie auf Rückgängig und Wiederherstellen oben im Dialogfeld Gleichungen klicken.
- Texterkennungseintrag
Wenn Sie eine Gleichung in das Dialogfeld Gleichungen eingeben und einen oder mehrere Zeichen eingeben, zeigt eine Texterkennungsfunktion eine Dropdown-Liste an mit allen globalen Variablen, mathematischen Funktionen und Dateieigenschaften, die mit diesen Zeichen beginnen. Sie können einen Eintrag aus der Dropdown-Liste auswählen anstatt den Eintrag manuell einzugeben.
- Inkrementwerte mit Drehfeld-Pfeilen
Werte in Gleichungen können auf einfache Weise mithilfe von Drehfeld-Pfeilen, die am Ende eines numerischen Eingabefelds angezeigt werden, erhöht oder verringert werden.
- Durch Tabellenzellen navigieren
Im Dialogfeld Gleichungen können Sie von Zelle zu Zelle, über Zellen und Spalten navigieren, indem Sie die folgenden Tasten verwenden:
- Syntaxprüfung mit Farbcodierung
Das Dialogfeld Gleichungen verfügt über Syntaxprüfung zur Vermeidung von Fehlern und Reduktion der Zeit zur Fehlerbehebung.
- Option Automatische Lösungsreihenfolge
Sie können zur Erzielung genauer Ergebnisse die Option Automatische Lösungsreihenfolge verwenden, um die Gleichungen automatisch in einer von der Software bestimmten Reihenfolge zu reihen.
- Warnungen bei Zirkelreferenzen
SOLIDWORKS erkennt Zirkelreferenzen, markiert die Gleichungen rot und zeigt eine Warnmeldung an.
- Verknüpfung mit einer Textdatei
Im Dialogfeld Gleichungen können Sie eine Verknüpfung mit einer externen Textdatei herstellen, die Gleichungen und globale Variablen enthält. Sie können diese Option anstelle der Import- und Exportfunktionen verwenden, wenn Sie einen permanenten Link erstellen möchten. Für einen einmaligen Import oder Export kann sie jedoch nicht verwendet werden.
- Unterdrücken von Features
Sie können Features in der Gleichungsansicht und der Bemaßungsansicht unterdrücken, um Ihnen dabei zu helfen, Probleme mit Gleichungen zu beheben.
- Komponenten mit mehreren referenzierten Kopien
Das Dialogfeld Gleichungen zeigt Komponenten an, auf die mit eindeutigen Nummern referenzierter Kopien Bezug genommen wird. Sie können Gleichungen auf spezifische referenzierte Kopien anwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine Mehrdeutigkeiten bezüglich der referenzierten Kopie in den einzelnen Gleichungen gibt.
- Messen-Option
Sie können die Option Messen ... zur Erstellung einer gesteuerten Bemaßung oder Referenzbemaßung verwenden, die auf einer Abmessung des Teils oder der Baugruppe basiert.