Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Material verwenden, das nicht in der SOLIDWORKS Datenbank definiert ist, können Sie den Materialeigenschaften eine finanzielle Auswirkung hinzufügen. Sie können auch ein SOLIDWORKS Material anpassen, wenn Sie wissen, dass sich die Materialkosten von den Standardkosten unterscheiden.
Hinzufügen der Eigenschaft „Finanzielle Auswirkung“ zu einem vorhandenen benutzerdefinierten Material:
- Klappen Sie im FeatureManager die Komponente auf, für die Sie die finanzielle Auswirkung berechnen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
, und wählen Sie Material bearbeiten aus.
- Klappen Sie im Dialogfeld Material den Eintrag Benutzerdefinierte Materialien auf, und wählen Sie das Material aus, dessen finanzielle Auswirkung Sie festlegen möchten.
- Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Benutzerdefiniert und anschließend auf Hinzufügen.
- Geben Sie unter Eigenschaftsname
Finanzielle Auswirkung ein.
Bei der Eigenschaft muss zwar nicht die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden, aber Sie müssen den Wortlaut „Finanzielle Auswirkung“ verwenden.
-
Geben Sie unter Wert eine positive Zahl für die Materialkosten ein.
Beispiele: 35, 63,67
Buchstaben, Symbole oder Satzzeichen mit Ausnahme von „.“ oder „,“ sind nicht gültig. Im Material-Editor wird kein Fehler gemeldet, aber die finanzielle Auswirkung wird nicht in SOLIDWORKS Sustainability eingelesen, und ein Tooltip im Bereich „Finanzielle Auswirkung des Materials“ des Fensterbereichs gibt an, dass keine Daten für die finanzielle Auswirkung des Materials vorliegen.
- Geben Sie unter Einheiten Werte für Währung/Bemaßungen an.
Der Standardwert für Einheiten von Material ist in der Datenbank als USD/kg definiert, also US-Dollar pro Kilogramm.
- Klicken Sie auf Anwenden und danach auf Schließen.
Wenn Sie das Material zu einem Teil zuweisen, wird der Wert zur Berechnung der finanziellen Auswirkung des Materials verwendet.