Paletten
Paletten sind Bereiche mit denen Zeichnungselemente, Eigenschaften und Ressourcen verwaltet werden.
Folgende Paletten stehen zur Verfügung:
- Palette Eigenschaften. Ermöglicht Ihnen, die Eigenschaften von Zeichnungselemente anzusehen und zu ändern.
- Palette Referenzen. Listet Zeichnungen und Bilder auf, die in der Zeichnung referenziert sind, und verwaltet diese.
- Palette Entwurfsressourcen. Ermöglicht Ihnen, auf Ressourcen und Inhalte anderer Zeichnungen auf Ihrem Computer und in Ihrer Netzwerkumgebung zuzugreifen.
- Palette Entwurfsressourcen. Ermöglicht Ihnen, auf Ressourcen und Inhalte anderer Zeichnungen auf Ihrem Computer und in Ihrer Netzwerkumgebung zuzugreifen.
- Palette Beleuchtung. Listet Lichter auf, die in die Zeichnung eingefügt wurden um realitätsnahe Renderdarstellungen zu erzeugen, und verwaltet diese.
- Palette Werkzeugmatrix. Ordnet Symbolleisten auf einem Panel an.
- Palette Home. Enthält zusammengefaßte Links zu Online-Tutorials und Web-Seminaren, Ressourcen und Support der Software-Community und CAD-Neuigkeiten.
Paletten können frei positioniert werden ("floatende Paletten") oder angedockt werden. Gewöhnlich werden Paletten an die linke oder rechte Seite des Zeichnungsfensters angedockt.
Um Platz im Grafikbereich zu sparen, können Sie Paletten links oder rechts übereinanderliegend angedock platzieren. Sie aktivieren eine Palette indem Sie die Paletten-Registerkarten klicken.
Sie können Paletten so einrichten, dass sie automatisch eingeklappt werden, wenn Sie den Zeiger weg von der Palette bewegen. Sie expandieren wieder, wenn Sie den Zeiger auf die Titel-Leiste einer eingeklappten Palette bewegen.
Sie können Paletten so einrichten, dass sie automatisch eingeklappt werden, wenn Sie den Zeiger weg von der Palette bewegen. Sie expandieren wieder, wenn Sie den Zeiger auf die Titel-Leiste einer eingeklappten Palette bewegen.
So machen Sie Paletten frei positionierbar:
- Doppel-klicken Sie die Titel-Leiste der Palette.
- oder -
- Ziehen Sie die Titel-Leiste der Palette in eine neue Position.
So docken Sie frei positionierte Paletten an:
- Doppel-klicken die Titel-Leiste der Palette.
- oder -
- Ziehen Sie die Titel-Leiste der Palette an den Rand des Grafikbereiches.
- oder -
- oder -
- Rechts-klicken Sie die Schaltfläche Auto-Verbergen
und klicken Sie Links andocken oder Rechts andocken.
- Rechts-klicken Sie die Schaltfläche Auto-Verbergen
und klicken Sie Links andocken oder Rechts andocken.
So verbergen Sie Paletten automatisch, wenn Sie den Zeiger weg von einer Palette bewegen:
So halten Sie alle Paletten ausgeklappt:
- Klicken Sie die Schaltfläche Auto-Verbergen
.
- oder -
- Rechts-klicken Sie die Schaltfläche Auto-Verbergen
und deaktivieren Sie Auto-Verbergen.
So verbergen Sie Paletten automatisch, wenn Sie den Zeiger weg von einer Palette bewegen:
So halten Sie alle Paletten ausgeklappt:
- Klicken Sie die Schaltfläche Auto-Verbergen
.
- oder -
- Rechts-klicken Sie die Schaltfläche Auto-Verbergen
und deaktivieren Sie Auto-Verbergen.