Inhaltsverzeichnis ausblenden

Bemaßungs-Zwangsbedingungen anwenden

Verwenden Sie den Befehl MaßBedingung, um Bemaßungs-Zwangsbedingungen für Zeichnungselemente oder zwischen Abhängigkeitspunkten auf Zeichnungselementen zu definieren.

Bemaßungsbedingungen steuern die Werte für den Abstand, der Länge, des Durchmessers, des Radius und des Winkels von Zeichnungselementen. Das Ändern des Wertes von Zwangsbedingungen für Bemaßungen führt zur Änderung der Abmessungen der zugehörigen Zeichnungselemente.

Sie können assoziative Bemaßungen, die Sie mit Hilfe der Bemaßungsbefehle erzeugt haben, in Bemaßungs-Zwangsbedingungen umwandeln (aber nicht umgekehrt).

Sie können außerdem den Befehl verwenden, um für das anschließende Erstellen für Bemaßungs-Zwangsbedingungen entweder den Typ Dynamische Bemaßungsbedingung der den Typ Beschriftungs-Bemaßungsbedingung zu festzulegen.

So wenden Sie Bemaßungsbedingungen an:

  1. Geben Sie MaßBedingung im Befehlsfenster ein.
  2. Spezifizieren Sie eine Option:
    • Ausgerichtet: Legt den direkten Abstand zwischen zwei Punkten auf Zeichnungselementen als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest.
    • Horizontal: Legt den den horizontalen Abstand zwischen zwei Punkten auf Zeichnungselementen in Bezug auf das aktuelle Koordinatensystem als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest.
    • Vertikal: Legt den den vertikalen Abstand zwischen zwei Punkten auf Zeichnungselementen in Bezug auf das aktuelle Koordinatensystem als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest.
    • Linear: Legt den den horizontalen oder vertikalen Abstand zwischen zwei Punkten auf Zeichnungselementen in Bezug auf das aktuelle Koordinatensystem als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest.
    • Durchmesser: Legt den Durchmesser eines Kreises, Bogens oder gekrümmten Polylinien-Segmentes als Zwangsbedingung fest.
    • Radius: Legt den Radius eines Kreises, Bogens oder gekrümmten Polylinien-Segmentes als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest.
    • Winkel: Legt den Winkel zwischen drei Abhängigkeitspunkten auf Zeichnungselementen oder zwischen zwei Linien oder linearen Polylinien-Segmenten fest oder legt den eingeschlossenen Winkel eines Bogens oder eines gebogenen Polylinien-Segmentes als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest.
  3. Die Optionen korrespondieren mit der Auswahl, die durch einzelne Befehle für Bemaßungs-Zwangsbedingungen zur Verfügung gestellt werden.
  4. Folgen Sie den Befehlsanfragen.
  5. Die nachfolgenden Sequenzen des Befehls MaßBedingung sind identisch mit denen der Einzelbefehle. Klicken Sie eine Verknüpfung aus der Liste der Optionen oben, um Informationen über die Befehlssequenzen zu erhalten.

So wandeln Sie assoziative Bemaßungen in Zwangsbedingungen für Bemaßungen um:

  1. Geben Sie MaßBedingung im Befehlsfenster ein.
  2. Spezifizieren Sie die Option Konvertieren.
  3. Spezifizieren Sie im Grafikbereich eine assoziative Bemaßung (Linear-, Durchmesser-, Radien- oder Winkelbemaßung).

    Eine Bemaßungs-Zwangsbedingung ersetzt die assoziative Bemaßung.

  4. Bearbeiten sie gegebenenfalls den Wert der Bemaßungsbedingung.

So legen Sie den Typ von Zwangsbedingungen für Bemaßungen fest:

  1. Geben Sie MaßBedingung im Befehlsfenster ein.
  2. Spezifizieren Sie die Option Typ.
  3. Spezifizieren Sie eine Option:
    • Dynamisch: Dieser Typ wird nur im Grafikbereich angezeigt und wird nicht gedruckt. Er verlangt keine benutzerdefinierte Bemaßungsart. Der Maßtext wird automatisch positioniert. Dynamische Bemaßungen behalten ihre Größe, wenn Sie zoomen.
    • Beschriftung: Dieser Typ wird gedruckt und verwendet die aktuelle Bemaßungsart.

    Nachfolgendes Erstellen von Zwangsbedingungen für Bemaßungen verwendet den gewählten Typ.

    Siehe Typen von Bemaßungsbedingungen für detaillierte Informationen über Dynamische Bemaßungsbedingungen und Beschriftungs-Bemaßungsbedingungen.

  4. Spezifizieren Sie eine weitere Befehlsoption oder drücken Sie Esc, um den Befehl zu verlassen.

Hinweis: Sie können auch die Palette Eigenschaften verwenden, um den Typ von Zwangsbedingungen für Bemaßungen festzulegen.

Befehlszugriff

Befehl: MaßBedingung



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Zwangsbedingungen für Maße anwenden
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2020 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.