Mit dem Werkzeug Ausgewählte Facetten übertragen können Sie einen breiten oder schmalen Bereich von Facetten im Körper auswählen.
So verwenden Sie „Ausgewählte Facetten übertragen“ zum Dezimieren einer Facettengruppe:
- Verwenden Sie denselben Grafiknetzkörper piggy_bank.STL und zoomen Sie auf das linke Ohr des Modells.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie im PropertyManager Netzkörper dezimieren unter Auswahl auf Ausgewählte Facetten übertragen
.
- Stellen Sie im Dialogfeld Ausgewählte Facetten übertragen den Radius des Auswahlkreises auf 0,60 ein.
Sie können den Radius durch Klicken auf den Aufwärts- bzw. Abwärts-Pfeil anpassen.
- Ziehen Sie den Mauszeiger, um alle Facetten in diesem Ohr auszuwählen.
- Klicken Sie auf
, um das Dialogfeld Ausgewählte Facetten übertragen zu schließen. Im PropertyManager Netzkörper dezimieren wird die Gesamtanzahl der Facetten für Facettengruppe <1> angezeigt.
- Reduzieren Sie diese Facettenanzahl im PropertyManager um die Hälfte:
- Geben Sie für Prozentsatz reduziert um
den Wert 50 ein.
- Geben Sie für Maximale Abstandsabweichung
den Wert 25 mm ein. Mit dieser Option wird die maximale Abweichungstoleranz zwischen dem ursprünglichen und dem resultierenden Netz festgelegt. Eine Erhöhung dieses Werts ermöglicht eine deutlichere Dezimierung.
- Klicken Sie auf Berechnen.
In einem Fortschrittsdialogfeld wird der Dezimierungsstatus angezeigt. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, wird eine Vorschau des dezimierten Körpers generiert.
- Klicken Sie auf
.

Lassen Sie das Modell geöffnet, um mit der nächsten Aufgabe fortzufahren, bei der Sie Tangente ausgewählter Facetten verwenden, um eine Gruppe von Facetten zu dezimieren, die tangential zu einer Ausgangsfacette verlaufen.