Volumenkörper durch Drehen von 2D-Elementen um eine Achse erzeugen
Mit dem Befehl Rotation erzeugen Sie Volumenkörper oder Oberflächen durch Drehen von 2D-Zeichnungselementen um eine Achse. Die Achse kann durch zwei Punkte oder durch ein Zeichnungselement definiert werden.
So erzeugen Sie einen Volumenkörper durch Drehen von 2D-Elementen um eine Achse:
- Klicken Sie Volumenkörper > Zeichnen > Rotation (oder geben Sie Rotation ein).
- Selektieren Sie die Zeichnungselemente, die um eine Achse gedreht werden sollen, und beenden Sie die Selektion mit der Eingabetaste.
- Spezifizieren Sie den Startpunkt der Rotationsachse.
- Spezifizieren Sie den Endpunkt der Rotationsachse.
- Spezifizieren Sie den Drehwinkel (Voreinstellung ist 360 Grad).
So erzeugen Sie einen Volumenkörper durch Drehen von 2D-Elementen um ein existierendes Zeichnungselement:
- Klicken Sie Volumenkörper > Zeichnen > Rotation (oder geben Sie Rotation ein).
- Selektieren Sie die Zeichnungselemente, die um eine Achse gedreht werden sollen, und beenden Sie die Selektion mit der Eingabetaste.
- Wählen Sie die Option Objekt.
- Wählen Sie das Zeichnungsobjekt, welches die Rotationsachse darstellen soll.
- Spezifizieren Sie den Drehwinkel (Voreinstellung ist 360 Grad).
So erzeugen Sie einen Volumenkörper durch Drehen von 2D-Elementen um die positive X- oder Y-Achse:
- Klicken Sie Volumenkörper > Zeichnen > Rotation (oder geben Sie Rotation ein).
- Selektieren Sie die Zeichnungselemente, die um eine Achse gedreht werden sollen, und beenden Sie die Selektion mit der Eingabetaste.
- Wählen Sie die Option X-Achse oder Y-Achse.
- Die positive X- oder Y-Achse des aktuellen Benutzerkoordinatensystems definiert die Rotationsachse.
- Spezifizieren Sie den Drehwinkel (Voreinstellung ist 360 Grad).
Befehl: Rotation
Menü: Volumenkörper > Zeichnen > Rotation