Bogenlängenbemaßungen erstellen
Der Befehl BogenlängenBemaßung erzeugt eine Bogenlängen-Bemaßung. Damit wird die Länge von Bögen oder von Bogensegmenten von Polylinien gemessen.
Um Bogenlängenbemaßungen von Linear- oder Winkelbemaßungen zu unterscheiden, wird ein Bogen-Symbol zusammen mit dem Maßtext dargestellt.
Das Bogen-Symbol wird in Abhängigkeit von den Einstellungen der aktuellen Bemaßungsart vor oder oberhalb des Maßtextes angezeigt.
So erzeugen Sie eine Bogenlängenbemaßung:
- Klicken Sie Bemaßung > Bogenlänge (oder geben Sie BogenlängenBemaßung ein).
- Im Grafikbereich:
- Wählen Sie einen Bogen oder ein Bogensegment einer Polylinie.
- Spezifizieren Sie Position der Maßlinie oder wählen Sie eine der Option:
- Winkel, Notiz oder Text: Siehe Editieren und Formatieren von Bemaßungstext.
- Bezugslinie: Fügt der Bemaßung eine Führungslinie von Maßlinie an der Position des Maßtextes zum Bogen ein, wenn die Maßlinie bezogen auf den Mittelpunkt des Bogens jenseits des Bogens positioniert wurde. Die Option steht nur zur Verfügung, wenn der Bogen größer als 90 Grad ist. Sie können das Zeichnen der Bezugslinie bei der Anfrage nach Position der Maßlinie wieder ausschalten, indem Sie die Option Keine Bezugslinie wählen.
- Partiell: Ermöglicht die Länge eines Abschnittes eines Bogens zu bemaßen. Spezifizieren sie zwei Punkte auf dem Bogen: einen an dem die Bogenlängenbemaßung beginnen soll und einen an dem sie enden soll. Verwenden Sie gegebenenfalls Elementfangfunktionen, um geometrisch signifikante Punkte auf dem Bogen zu spezifizieren.
Befehl: BogenlängenBemaßung
Menü: Bemaßung > Bogenlänge