Expand WillkommenWillkommen
Expand Die ProgrammoberflächeDie Programmoberfläche
Expand Erste SchritteErste Schritte
Expand Präzise zeichnenPräzise zeichnen
Collapse Mit Zeichnungsdateien arbeitenMit Zeichnungsdateien arbeiten
Expand Betrachten der ZeichnungBetrachten der Zeichnung
Expand 3D-Ansichten und -Präsentationen3D-Ansichten und -Präsentationen
Expand Formatieren der ZeichnungFormatieren der Zeichnung
Expand Zeichnungselemente erstellenZeichnungselemente erstellen
Expand Zeichnungselemente ändernZeichnungselemente ändern
Expand Mit Blöcken, Blockattributen, Elementgruppen und Referenzen arbeitenMit Blöcken, Blockattributen, Elementgruppen und Referenzen arbeiten
Expand Schraffuren, Farbfüllungen, Text und Tabellen verwendenSchraffuren, Farbfüllungen, Text und Tabellen verwenden
Expand Bemaßungen erzeugen und ändernBemaßungen erzeugen und ändern
Expand 3D-Elemente erstellen und ändern3D-Elemente erstellen und ändern
Expand Layout-Blätter erstellen und Zeichnungen druckenLayout-Blätter erstellen und Zeichnungen drucken
Expand Zeichnungsfenster anordnenZeichnungsfenster anordnen
Expand BenutzeranpassungenBenutzeranpassungen
Expand BefehlsreferenzBefehlsreferenz
Expand DraftSight ProfessionalDraftSight Professional
Expand Zwangsbedingungen (Premium & Enterprise Plus)Zwangsbedingungen (Premium & Enterprise Plus)
Expand 3D Modellierung (Premium & Enterprise Plus)3D Modellierung (Premium & Enterprise Plus)
Inhaltsverzeichnis ausblenden

PDF-Datei aus Zeichnung erstellen

Verwenden Sie den Befehl ExportPDF, um die aktuelle Ansicht als PDF-Datei (Portable Document Format) zu speichern.

So erzeugen Sie eine PDF-Datei aus einer Zeichnung:

  1. Klicken Sie Datei > Export > PDF Export (oder geben Sie ExportPDF ein).
  2. Spezifizieren Sie im Dialogfenster im Textfeld Name den Namen der zu erzeugenden PDF-Datei. Klicken Sie Durchsuchen, um nach Ordner und Dateinamen zu suchen.
  3. Wählen Sie in Blätter die zu exportierenden Layout-Blätter. Jedes Blatt wird als eigene Seite in der PDF-Datei dargestellt.

    Hinweis: Klicken Sie Alles löschen, um die Auswahl aufzuheben, oder Alles auswählen, um alle Layout-Blätter auszuwählen.

  4. Wählen Sie in Papiergröße eine der folgengen Optionen:
    • Standard, um ein Standardformat aus der Liste der Papiergrößen zu selektieren.
    • Installiert, um die Breite und die Höhe eines benutzerdefinierten Formates unter Verwendung der von Ihnen gewählten Einheiten zu selektieren.
  5. Spezifizieren Sie Optionen für die Erzeugung der PDF-Datei:
    • Druckstil-Tabelle verwenden: Bildet Layer-Farben oder Zeichnungselement-Farben entsprechend der in einer Druckstil-Tabellen-Datei (*.ctb oder *.stb) definierten Spezifikationen ab. Wählen Sie aus der Liste der Druckstil-Tabellen-Dateien die anzuwendende Datei. Siehe Druckstil-Tabellen verwalten für weitere Informationen über Druckstile.
    • Layer in PDF-Datei (PDF v1.5) verwenden: Erzeugt Layer in der PDF-Datei entsprechend der in der Zeichnung verwendeten Layer. Die Größe der PDF-Datei wird hierdurch erhöht.
    • Benutzerdefinierte Bitmap-Auflösung: Farbfüllungen und schattierte Objekte in Zeichnungs-Ansichtsbereichen werden mit der in DPI (max. 600 DPI) angegebenen Dots-per-Inch-Auflösung ausgegeben. Die Dateigröße erhöht sich, je höher Sie die Auflösung angeben. Sie können eine Auflösung, die der Auflösung eines Druckers angeben, wenn Sie beabsichtigen, die PDF-Datei auf einem bestimmten Ausgabegerät auszugeben.
    • TrueType Fonts: Spezifiziert, wie die Beschriftungen, die TrueType-Fonts verwenden, behandelt werden:
      • Eingebettet: Bettet die in Texten der Zeichnung verwendeten TrueType-Fonts in die Ausgabedatei ein. Erhöht die Größe der PDF-Datei.
      • Optimiert: Spezifiziert, ob eine TrueType-Font bezogene Optimierung bei der Erzeugung der PDF-Datei verwendet werden soll. Dies kann die Ausgabegeschwindigkeit beeinflussen, reduziert jedoch die Dateigröße.
      • Als Geometrie: Konvertiert Beschriftungen, die TrueType-Fonts verwenden, in Umriss-Geometrie in der PDF-Ausgabedatei.
    • SHX-Text als Geometrie: Beschriftungen, die auf SHX-Fonts basieren, werden mit Linien und Bögen ausgegeben. Andernfalls werden die SHX-basierten Beschriftungen so konvertiert, dass diese als wirkliche Textzeilen in der PDF-Datei erscheinen durch Verwendung eines entsprechenden oder ähnlichen TrueType-Fonts, wodurch Sie Beschriftungen in PDF-Dateien als Textobjekte wählen können.
  6. Spezifizieren Sie in Dokumenteigenschaften Informationen über das Dokument:
    • Autor: Geben Sie den Namen der Person, die das Dokument erstellt hat, an.
    • Schlüsselwörter: Geben Sie Stichwörter an, um diese mit dem PDF-Dokument für Suchoperationen zu verknüpfen. Schlüsselworte sind für einengedes Suchen nützlich.
    • Titel: Geben Sie eine Überschrift für das Dokument an. Verschiedene Suchmaschinen verwenden den Titel, um das Dokument in Suchergebnis-Listen zu beschreiben.
    • Betreff: Geben Sie den Gegenstand des Dokumentes an.
    • Ersteller (automatisch erzeugt): Gibt die Quell-Anwendung der PDF-Datei an.
    • Produzent (automatisch erzeugt): Gibt den Konverter an, der von der Anwendung für die Erzeugung der PDF-Datei verwendet wird an.

    Aktivieren oder deaktivieren Sie im gleichen Bereich:

    • In Eigenschaftendaten des PDF-Dokuments speichern: Erweitert die exportierte PDF-Datei um die angegebenen Dokumenteigenschaften-Metadaten.
    • Wieder in Eigenschaftendaten der Zeichnung speichern: Speichert die angegebenen Metadaten in den Zeichnungseigenschaften der Zeichnungsdatei. Bereits bestehende Daten können hierdurch überschrieben werden.
  7. Klicken Sie OK.

Befehlszugriff

Befehl: ExportPDF

Menü: Datei > Export > PDF Export



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PDF-Datei aus Zeichnung erstellen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2020 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.