Im Dialogfeld Replikations-Einstellungen konfigurieren Sie einen Replikationsserver für die bedarfsmäßige Replikation eines Tresorarchivs.
Gehen Sie zum Anzeigen dieses Dialogfelds wie folgt vor:
Führen Sie den Assistenten für replizierte Archivserver aus. Wenn Sie sich beim Replikationsserver angemeldet haben, wird das Dialogfeld angezeigt.
Verbindungen |
Wählen Sie die Verbindung aus, die Sie ändern möchten. Nehmen Sie im Bereich Ausgewählte Verbindungen die gewünschten Änderungen vor.
|
Testen |
Wählen Sie Testen aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Testen, um die Replikationsverbindung vom Quellserver zum Zielserver zu testen. |
IP-Adresse oder DNS-Name |
Geben Sie einen gültigen DNS-Systemnamen oder eine gültige IP-Adresse ein, damit der Zielserver mit dem Quellserver kommunizieren kann. In einer WAN-Umgebung geben Sie die IP-Adresse ein. Die Archivserver kommunizieren über den TCP-Port 3030. Stellen Sie deshalb sicher, dass dieser Port in Firewalls zwischen den Servern ohne Einschränkung geöffnet ist.
|
Geschwindigkeit |
Mit dieser Einstellung können Sie die Replikationslast auf drei oder mehr Server verteilen. Server-Verbindungen mit einer höheren Geschwindigkeit haben Priorität gegenüber Servern mit einer niedrigeren Geschwindigkeit. Bei der Replikation zwischen zwei Servern sollten Sie unabhängig von der tatsächlichen Verbindungsgeschwindigkeit die höchste Geschwindigkeitseinstellung (10 MBit) auswählen. Die Geschwindigkeitseinstellung bestimmt nur die Priorität, wirkt sich jedoch nicht auf die tatsächliche Replikationsgeschwindigkeit aus.
|