Verwenden von SOLIDWORKS PDM auf einem Terminal-Server

SOLIDWORKS PDM Clients können in einer Terminal-Umgebung wie Microsoft Terminal Server oder Citrix installiert werden.

Die folgende Empfehlung gilt für die Installation von SOLIDWORKS PDM Clients in einer Terminal Server-Umgebung:
  • Die Client-Software wird einmal auf dem Terminal-Server installiert, da alle Terminal-Profile das gleiche Kernsystem und die gleichen Programmdateien verwenden. Es ist nicht möglich, verschiedene Client-Lizenztypen auf demselben Terminal-System zu kombinieren. Alle Terminal-Client-Profile verwenden denselben Lizenztyp.
  • Zur Erstellung von lokalen Tresoransichten für Terminal-Clients melden Sie sich mit dem Windows Profil an, das Zugriff auf die Ansicht benötigt. Schützen Sie die Ansichten vor dem Zugriff durch andere, indem Sie den Anfügetyp Nur für mich oder die Option Nicht für alle verfügbar verwenden.
    Um die Verwaltung von Ansichten für mehrere Terminal-Client-Profile zu ermöglichen, verwenden Sie die SOLIDWORKS PDM Richtlinie oder erstellen Sie eine Administrator-Ansichtseinrichtungsdatei.

    Nur das Windows Profil, für das die Ansicht erstellt wurde, kann sich bei der Tresoransicht anmelden. Die Ansichtsinformationen werden im Bereich für den aktuellen Benutzer (Current User) der Registrierung gespeichert, der nur dem aktuellen Profil zugänglich ist.

  • Um private Ansichten zu erstellen, die sich für alle Profile im selben Stammverzeichnis befinden, platzieren Sie sie im Basisordner des Terminal-Benutzers. Verwenden Sie beispielsweise die Umgebungsvariablen %HOMEDRIVE%%HOMEPATH%, die normalerweise für Benutzer identisch definiert sind.
  • Erstellen Sie auf einem Terminal-Server keine freigegebene Ansicht, auf die alle Benutzer zugreifen können. Alle Terminal-Benutzer arbeiten im gleichen lokalen Cache. In einer freigegebenen Ansicht könnten sie die Änderungen anderer Benutzer überschreiben.

Erstellen der Ansichtseinrichtungsdatei (CVS)

Sie können Clients an einen Tresor anfügen, indem Sie eine Ansichtseinrichtungsdatei (.cvs) ausführen. Dazu muss der Assistent für die Ansichtseinrichtung nicht ausgeführt werden. Eine .cvs-Datei kann von jedem vorhandenen SOLIDWORKS PDM Client aus erstellt werden.

Die .cvs-Datei kann still unter Verwendung von Auslösern gestartet werden, wie unter "Skripterstellung für die Tresoransichtseinrichtung" beschrieben.

Erstellen der CVS-Datei:

  1. Starten Sie den Assistenten für die Ansichtseinrichtung durch Eingabe von /a. Klicken Sie im Windows Start-Menü auf Ausführen, und geben Sie dann Folgendes ein:
    "C:\Programme\SOLIDWORKS PDM\ViewSetup.exe" /a
  2. Führen Sie die Schritte des Assistenten für die Ansichtseinrichtung aus, genau wie bei der Erstellung von lokalen Ansichten.

    Entfernen Sie vorhandene Tresoransichten, bevor Sie diese Ansichten im Assistenten für die Ansichtseinrichtung auswählen.

    Die einzig verfügbare Aktion auf dem Bildschirm Fertig stellen lautet Speichere in Datei.

  3. Klicken Sie auf Fertig stellen, und geben Sie einen Pfad für die Ansichtseinrichtungsdatei an.
  4. Klicken Sie auf Schließen.

Verwenden der Ansichtseinrichtungsdatei

Verwenden der Ansichtseinrichtungsdatei:

  1. Kopieren Sie die Ansichtseinrichtungsdatei (.cvs) auf einen Client, den Sie dem Tresor anfügen möchten.
  2. Doppelklicken Sie auf die CVS-Datei.

    Der Bildschirm Fertig stellen des Assistenten für die Ansichtseinrichtung wird geöffnet und enthält eine Liste der Tresore, für die lokale Ansichten erstellt werden.

  3. Klicken Sie auf Fertig stellen.