Konfigurieren des SOLIDWORKS PDM Datenbankservers

Sie können den Datenbankserver konfigurieren, um die Verbindungsinformationen, die Abrufhäufigkeit und die Sprache zu ändern.

So konfigurieren Sie den SOLIDWORKS PDM Datenbankserver:

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld SOLIDWORKS PDM Datenbankserver, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
    • Klicken Sie unter Windows 7 auf Start > Alle Programme > SOLIDWORKS PDM > Datenbankserver-Konfiguration .
    • Klicken Sie unter Windows 10 und Windows Server 2016 oder höher im Windows Startmenü auf SOLIDWORKS PDM > Datenbankserver-Konfiguration.
  2. Um den SQL-Server-Anmeldenamen im Dialogfeld SOLIDWORKS PDM Datenbankserver unter SQL-Server Verbindung zu ändern, geben Sie einen neuen Benutzer und ein Passwort ein.
    Verwenden Sie SQL Server Management Studio, um einen neuen SQL-Anmeldungs-Benutzer mit „db_owner“-Zugriff auf die SOLIDWORKS PDM Datenbank zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der SOLIDWORKS PDMSOLIDWORKS Manage Installationsanleitung.
  3. Um die Frequenz der Datenbankabfrage zu ändern, geben Sie unter Wartezeit in Sekunden bis zum Abarbeiten der Dateitresor-Datenbanken einen neuen Wert ein.
  4. Um die Sprache des SOLIDWORKS PDM Anmeldungs-Dialogfelds zu ändern, wählen Sie in der Liste Sprache eine neue Sprache aus.
  5. Klicken Sie auf OK .
    Der SOLIDWORKS PDM Datenbankserver stellt eine Verbindung zu Datenbanken auf dem SQL-Server her, die Sie beim Installieren des Datenbankservers definieren, und fragt diese Datenbanken ab. Um zu ändern, zu welchem SQL-Server eine Verbindung hergestellt wird, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Ändern Sie die Serverinstallation über Systemsteuerung > Programme und Funktionen .
    • Aktualisieren Sie den Wert ServerName unter dem folgenden Registrierungsschlüssel:

      HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\SOLIDWORKS\Applications\PDMWorks Enterprise\ArchiveServer