SOLIDWORKS PDM Artikel unterstützen sowohl artikelgestützte als auch dateigestützte Produktentwicklung.
Artikelgestützte Konstruktion
In einem artikelgestützten Umfeld, wie z.B. bei projektbezogener Auftragsfertigung (ETO), werden zunächst Artikel und Artikel-Links erstellt, um Produktkomponenten und deren Beziehungen darzustellen. Später werden Links zu Konstruktionsdateien und unterstützenden Dateien hinzugefügt, wenn diese Dateien verfügbar sind.
Ein Produktmanager z.B. kann diese Artikel zu Beginn eines Projekts erstellen:
-
Ein Hauptartikelt für das Produkt unter Verwendung der Produktkennung von einem Warenwirtschaftssystem (ERP) als Artikelkennung
- Ein Artikel für den Produktzusammenbau
- Ein Artikel für die Produktdokumentation
- Ein Artikel für die Software-CD-ROM
- Ein Artikel für das Netzkabel
- Ein Datei-Link zu den Markterfordernissen für das Produkt
- Ein Datei-Link zur Spezifikation für die Produktmontage
Die Entwicklungsabteilung kann dann CAD-Dateien für die Baugruppe und die Baugruppenkomponenten erstellen. Entwickler können Datei-Links von Artikeln zu CAD-Dateien hinzufügen. Qualitätssicherungsexperten können Datei-Links zu Testberichten hinzufügen. Sobald das Produkt Produktionsreife erreicht, kann die Verkaufsabteilung den Artikel auf die endgültigen Spezifikationen und Konstruktionsprüfungsergebnisse überprüfen.
Informationen zum manuellen Erstellen von Elementstrukturen finden Sie unter Erstellen von Elementen, Element-Links hinzufügen und Datei-Links hinzufügen.
Sie sollten aus praktischen Gründen Dateien ausblenden, wenn Sie eine Elementstruktur manuell erstellen.
Dateigestützte Konstruktion
Bei dateigestützter Konstruktion wird das Produkt zuerst konstruiert, danach werden Artikel erstellt, um die Konstruktionsdateien (Baugruppen und Teile) und die dazugehörige Dokumentation zu bündeln.
SOLIDWORKS PDM kann die Artikelstruktur automatisch aus bestehenden Baugruppen- und Teildateien erstellen. SOLIDWORKS PDM erstellt einen Hauptartikel für die Baugruppe, Kind-Artikel für jedes Teil oder jede Unterbaugruppe und Datei-Links zu assoziierten Zeichnungen. Mit der Artikelerstellung können auch Artikel für die einzelnen Konfigurationen der Produktbaugruppe erzeugt werden.
Standardmäßig wird die Artikelerstellung von Dateien nur für CAD-Teil- und Baugruppendateitypen aktiviert. Ihr Administrator kann die Elementerstellung zwar für andere Dateitypen aktivieren, es ist jedoch üblicher, für andere Dateien (nicht CAD) eine Verknüpfung ausgehend von vorhandenen Elementen herzustellen, als Elemente direkt von diesen Dateien aus zu erstellen.
Unter Elemente von Dateien erstellen finden Sie Information zur automatischen Elementstrukturerstellung.