Sie müssen den Youngschen Modul EX (auch Elastizitäts- oder E-Modul genannt) definieren. Es wird davon ausgegangen, dass die Poissonsche Zahl (NUXY) gleich Null ist, wenn diese nicht definiert ist. Außerdem müssen Sie für die Berücksichtigung von Gravitations- und/oder Zentrifugalkräften als Belastung die Dichte (DENS) und für die Berücksichtigung von Wärmespannungen den Wärmeausdehnungskoeffizienten (ALPX) definieren. Wenn Sie ein Material aus den Standard-Materialbibliotheken auswählen, werden diese Eigenschaften automatisch zugewiesen. Der für den Schubmodul (GXY) verwendete Standardwert wird gemäß folgender Formel berechnet: GXY = EX/2(1+NUXY).
Die oben angegebene Beschreibung gilt für isotrope Materialien. Für orthotrope Materialien können Sie verschiedene Elastizitätsmodule, Schubmodule, Poissonsche Zahlen und/oder Wärmeausdehnungskoeffizienten (in verschiedene Richtungen) definieren.
Von den Versagenskriterien werden die Druck- und Zugfestigkeit sowie die Streckgrenze für die Versagensbewertung genutzt. Sie werden bei der Berechnung der Spannungen nicht verwendet.
|