Sie können den PropertyManager Temperatur verwenden, um eine Temperaturlast für strukturelle, thermische und nicht-lineare Analysen anzuwenden.
So definieren Sie eine Temperaturlast:
- Klicken Sie in einem Strukturbaum einer strukturellen oder thermischen Studie mit der rechten Maustaste auf Wärmelasten
und wählen Sie Temperatur
aus.Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: -
Klicken Sie auf .
- Klicken Sie in der Symbolleiste für die Simulation auf
.
Der PropertyManager Temperatur wird angezeigt.
- Wählen Sie unter Typ die Option Temperatur aus.
- Wählen Sie die Flächen, Kanten, Eckpunkte und Komponenten aus, auf die eine vorgeschriebene Temperatur angewendet werden soll.
Wählen Sie für Balken und Träger die Option
Gelenke 
aus, um eine konzentrierte Temperatur anzuwenden, oder wählen Sie
Balken 
aus, um eine verteilte Temperaturlast entlang der Körperlänge anzuwenden.
Klicken Sie auf Alle exponierten Flächen auswählen, um alle nach außen exponierten Flächen auf einmal auszuwählen. Um eine Fläche zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Fläche, und wählen Sie die Option Löschen aus.
- Nehmen Sie unter Temperatur
folgende Einstellungen vor: - Legen Sie unter Einheiten die Einheiten fest, die Sie für die Eingabe des Temperaturwerts verwenden möchten.
- Legen Sie unter Temperatur den gewünschten Temperaturwert fest. Die Software wendet eine Temperaturänderung DT auf das Modell an, wobei DT = Eingangstemperatur - Referenztemperatur bei Nulldehnung.
- Bei nicht-linearen oder transienten thermischen Studien können Sie eine zeitabhängige Temperaturrandbedingung definieren.
Klicken Sie unter
Variation mit Zeit auf
Zeitkurve verwenden 
, um eine Zeitkurve zu definieren oder zu importieren. Die Temperatur wird immer durch Multiplikation des angegebenen Temperaturwerts mit dem Y-Wert der Zeitkurve berechnet.
- Bei Bedarf können Sie unter Symboleinstellungen auf Farbe bearbeiten klicken und eine Farbe für die Temperatursymbole auswählen oder mit den Drehpfeilen die Größe der Symbole ändern.
- Klicken Sie auf
.