Beim Ablegen von Flanschen/Verbindungselementen automatisch Leitung erstellen |
Wählen Sie dies aus, um automatisch eine Leitungsunterbaugruppe zu erstellen und eine Leitung zu starten, wenn Sie eine Leitungsführungskomponente wie einen Flansch, eine Schlauchverbindung oder ein elektrisches Verbindungsstück in einer Baugruppe ablegen. |
Beim Ablegen von Clips automatisch Leitung erstellen |
(Bei flexiblen Schläuchen und elektrischen Kabeln.) Erstellt automatisch einen Spline vom aktuellen Leitungsende bis zu einem gezogenen und abgelegten Clip, wenn der Clip in einer Leitung platziert wird. |
Immer Standarddokumentvorlage für Leitungen verwenden |
Wenn diese Option ausgewählt ist, verwendet die Software automatisch die Standardvorlage, die im Feld Routing Vorlage in „Dateipositionen für Leitungsführungen“ festgelegt ist. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Sie aufgefordert, bei der Erstellung einer Leitungsbaugruppe eine Vorlage festzulegen. |
Skizzenverrundungen automatisch erstellen |
Fügt während des Skizzierens automatisch Verrundungen hinzu. Der Verrundungsradius basiert auf dem ausgewählten Rohrbogenteil, dem Biegeradius oder dem maximalen Kabeldurchmesser. Diese Option betrifft nur 3D-Skizzen, die als Bahnen für Leitungsführungsbaugruppen verwendet werden. |
Bemaßungen zu Leitungsstümpfen automatisch hinzufügen |
Misst die Länge der Leitungsstümpfe, die von Verbindungsstücken oder Rohrverbindungen herausragen, um sicherzustellen, dass diese Leitungssegmente korrekt aktualisiert werden, wenn Sie die Verbindungsstücke oder Rohrverbindungen verschieben. |
Nach dem Hinzufügen von Leitungskomponenten automatisch in Fenster zoomen |
Zoomt automatisch zur Anpassung, wenn Sie Leitungskomponenten über „Elektrik“, „Rohrsystem“ und „Flexible Schlauchsysteme“ hinzufügen. Das Verhalten In Fenster zoomen ist für Leitungskomponenten ausgeschaltet, wenn diese Option deaktiviert ist. |
Prüfung von Leitungsfehlern aktivieren |
Prüft neben der Standard-Fehlerprüfung Leitungen auf die folgenden Fehler und markiert betroffene Elemente mit im FeatureManager und im Dialogfeld Was stimmt nicht. In Rohr- und Schlauchleitungen: - Fehlende Rohrbogen. Findet fehlende oder gelöschte Verrundungen und Bögen.
- Fehlende Zwangsbedingungen. Findet fehlende oder gelöschte Zwangsbedingungen an T-Stücke, Kreuzstücken, etc.
- Falsch ausgerichtete Reduzierstücke. Findet falsch ausgerichtete Leitungs-Eigenschaftenwerte und Reduzierstücke.
In elektrischen Leitungen: - Verletzungen des Mindestbiegeradius.
|
Fehler-Stücklistensymbole anzeigen |
(Nur verfügbar, wenn Prüfung von Leitungsfehlern aktivieren ausgewählt ist.) Zeigt Fehlermeldungen an, in denen Sie auf Wie kann das repariert werden? klicken können, um detaillierte Vorschläge zur Behebung des Fehlers anzuzeigen. |
Leitungsteil für Segmente erstellen wenn der Biegeradius das Minimum unterschreitet |
Erstellt ein Leitungsteil, wenn der Biegeradius des Kabels, der Ader oder des Drahts kleiner als der Mindestwert ist.
|
Transparente Abdeckungen erstellen |
Erstellt transparente Abdeckungen für Drähte und Kabel. |
Abdeckungen in Stückliste aufnehmen |
Umfasst Abdeckungen in Stücklisten für Leitungsführungsbaugruppen.
|
Leitungsbaugruppe extern speichern |
Speichert eine Leitungsbaugruppe als externe Datei. Deaktivieren Sie diese Option, um die Leitung stattdessen als virtuelle Komponente zu speichern.
|
Leitungsteile extern speichern |
Speichert Leitungsführungskomponenten als externe Datei. Deaktivieren Sie diese Option, um Komponenten stattdessen als virtuelle Komponente zu speichern.
|
Automatische Benennung für Leitungsteile verwenden |
Wenn diese Option ausgewählt ist, weist die Software den Leitungsteilen automatisch Namen zu. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Sie aufgefordert, bei der Erstellung eines Leitungsteils oder einer -baugruppe einen Namen einzugeben. |
Triade zur Positionierung und Orientierung der Komponenten beim Ablegen verwenden |
Zeigt die Triade immer dann an, wenn Sie eine Leitungskomponente oder ein Teil platzieren. |
Komponentenrotationsinkrement (Grad) |
Sie können Rohrbogen, T-Stücke und Kreuzstücke während der Platzierung drehen, indem Sie die Umschalt-Taste gedrückt halten und die Pfeiltaste nach links oder nach rechts drücken. Wählen Sie einen Wert für das Rotationsinkrement in Grad aus. |
Textgröße für Anschluss- und Leitungspunkte |
Skaliert Text für Anschluss- und Leitungspunkte auf einen Bruchteil der Bezugshinweisschriftart des Dokuments. Im unteren Bereich der Größendefinition verschwindet der Text, Sie können aber nach wie vor Punkte auswählen.
|