PropertyManager Freiform

Der PropertyManager Freiform wird eingeblendet, wenn Sie ein Freiform-Feature erstellen. Es kann jeweils nur eine Fläche geändert werden. Die Fläche kann eine beliebige Anzahl von Seiten haben.

So öffnen Sie diesen PropertyManager:

Klicken Sie auf Freiform (Features-Symbolleiste) oder auf Einfügen > Features > Freiform.

Flächeneinstellungen

Fläche zur Verformung Wählen Sie eine Fläche aus, die als Freiform-Feature modifiziert werden soll. Die Fläche kann eine beliebige Anzahl von Seiten haben.
  Symmetrie Richtung 1 (Verfügbar, wenn das Teil in eine Richtung symmetrisch ist) Ermöglicht das Hinzufügen symmetrischer Steuerkurven in eine Richtung über die Symmetrielinie der Fläche. Eine Ebene wird eingeblendet, wenn Sie die Symmetrieebene erreichen, auf der eine Steuerkurve erstellt werden kann. Verwenden Sie diese Option, um eine Hälfte des Modells zu erstellen. Freiform erstellt symmetrisch die andere Hälfte. Video: Freiform – Symmetrieebene
 
  Symmetrie Richtung 2 (Verfügbar, wenn das Teil in beide Richtungen symmetrisch ist, wie durch das Netz definiert). Ermöglicht das Hinzufügen symmetrischer Steuerkurven in der zweiten Richtung.

Steuerkurven

Steuerungsart Definiert den Typ der Steuerungen, die für die Steuerpunkte, die entlang der Steuerkurve hinzugefügt werden, verfügbar sind. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Durch Punkte

Verwendet Steuerpunkte auf Steuerkurven. Ziehen Sie die Steuerpunkte, um die Fläche zu modifizieren.

Polygon steuern

Verwendet Steuerungspolygone auf Steuerkurven. Ziehen Sie die Steuerpolygone, um die Fläche zu modifizieren.

Kurven hinzufügen

Aktiviert bzw. deaktiviert den Modus „Kurven hinzufügen“, in dem Sie den Cursor über die ausgewählte Fläche führen und klicken, um Steuerkurven hinzuzufügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf , um Steuerkurven hinzuzufügen, und gehen Sie den Modus „Punkte hinzufügen“.

Richtung wechseln (Tab)

Wechselt die Richtung von neuen Steuerkurven. Klicken Sie auf Registerkarte, um die Richtungen zu wechseln.

Koordinatensystem (Verfügbar nur für vierseitige Flächen.) Steuert die Festlegung der Netzrichtung. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Natürlich

Erstellt eine Netz parallel zur Richtung der Seiten.

Benutzerdefiniert

Zeigt einen Manipulator an, der zur Definition der Netzrichtung gezogen wird. Siehe Vorschaunetz bezüglich der Netzanzeige auf Flächen, die nicht vier Seiten haben.

Steuerpunkte

Punkte hinzufügen Aktiviert bzw. deaktiviert den Modus „Punkte hinzufügen“, in dem Steuerpunkte zu Steuerkurven hinzugefügt werden. Klicken Sie auf , um die Steuerpunkte hinzuzufügen, und gehen Sie in den Modus „Fläche modifizieren“, in dem Sie die Steuerpunkte ziehen, um die ausgewählte Fläche zu modifizieren. Steuerpunkte sind nur sichtbar und auswählbar, wenn Sie ihre Steuerkurve auswählen.
Sie können Steuerpunkte verschieben, wenn Sie nicht im Modus „Kurven hinzufügen“ oder „Punkte hinzufügen“ sind.
Auf Geometrie einrasten Die Punkte, wie Punkte auf einer Referenzkurve, werden an der Geometrie gefangen, wenn Sie Steuerpunkte verschieben, um die Fläche zu modifizieren. Die Farbe des Triadenmittelpunkts ändert sich, wenn er von Geometrie gefangen wird. Video: Freiform – Auf Geometrie einrasten
Ausrichtung der Triade Steuert die Ausrichtung der Triade, die Sie verwenden können, um genaue Verschiebungen der Steuerpunkte durchzuführen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Global

Richtet die Triade auf die Achsen des Teils aus.

Oberfläche

Richtet die Triade vor dem Ziehen normal auf die Oberfläche aus.

Kurve

Richtet die Triade parallel auf die Richtung einer normalen Linie aus, die von drei Punkten auf der Steuerkurve erstellt wurde.

Triade folgt Auswahl Verschiebt die Triade zum aktuell ausgewählten Steuerpunkt. Wenn diese Option deaktiviert ist, bleibt die Triade am aktuellen Steuerpunkt, wenn Sie andere Steuerpunkte auswählen. Sie ist nicht mit einem bestimmten Steuerpunkt verbunden.
Triadenrichtungs-Steuerungen. (Verfügbar, wenn Sie einen Steuerpunkt zum Ziehen auswählen, und der Cursor sich in ändert.) Legen Sie einen Wert fest, um die X , Y oder Z -Position der Triade genau anzupassen.

Anzeigen

Flächentransparenz Legen Sie einen Wert fest, um die Transparenz der ausgewählten Fläche anzupassen.
Netzvorschau Zeigt ein Netz an, das Sie bei der Platzierung der Steuerpunkt unterstützen kann. Das Vorschaunetz kann durch Drehen auf die erstellte Verformung ausgerichtet werden. Der Rotationswinkel wird in einem Winkelmesser angezeigt.

Netzdichte

Passt die Dichte (Anzahl der Linien) des Netzes an.

 

Originalnetz

Gedrehtes Netz

Zebrastreifen  
Krümmungskämme Zeigt Krümmungskämme entlang der Netzgitterlinien an. Sie können die Anzeige von Krümmungskämmen auch mit dem Kontextmenü aktivieren bzw. deaktivieren.

Krümmungskämme, beide Richtungen, Typ Oberfläche.

Richtung 1

Zeigt die Krümmungskämme in einer Richtung an.

Richtung 2

Zeigt die Krümmungskämme in der zweiten Richtung an.

Krümmungsart

Oberfläche. Zeigt die Krümmung der Oberfläche entlang der Kurve normal auf die Oberfläche an.

Kurve. Zeigt nur die Krümmung der Kurve an.

Maßstab

Passt die Größe der Krümmungskämme an.

Dichte

Passt die Dichte (Anzahl der Linien) der Anzeige der Krümmungskämme an.