PropertyManager Gerichtetes Licht

Gerichtetes Licht kommt von einer Quelle, die unendlich weit vom Modell entfernt ist. In diesem Fall besteht das Licht aus parallelen Strahlen, die aus einer einzigen Richtung kommen. Sie können die Intensität, Farbe und Position der Lichtquelle modifizieren.

So zeigen Sie den PropertyManager Gerichtetes Licht an:

Klicken Sie im DisplayManager auf Bühne, Lichter und Kameras . Klicken Sie unter Beleuchtungskörper mit der rechten Maustaste auf Gerichtet und wählen Sie Gerichtetes Licht bearbeiten aus.

Wenn PhotoView 360 als Zusatzanwendung aktiviert ist, können Sie mit der rechten Maustaste unter PhotoView 360 Beleuchtungen oder SOLIDWORKS Lights auf Gerichtet klicken.
Wenn der PropertyManager eingeblendet wird, erscheint ein Manipulator im Grafikbereich. Um das Licht oder das Ziel im Grafikbereich zu bewegen, schieben Sie den Cursor über den Manipulator. Wenn sich der Cursor zu verändert, können Sie den Manipulator ziehen.

Registerkarte Grundlegend - Grundlegend

Licht beim Ändern der Bühne beibehalten Behält die Modellbeleuchtung nach einem Bühnenwechsel bei. Standardmäßig werden Lichter ersetzt, wenn sich eine Bühne ändert. Sezten Sie z.B. diese Option fest, wenn Sie ein Punktlicht zum Beleuchtung eines dunklen Modellbereichs verwenden.
Farbe bearbeiten Blendet die Farbpalette ein, so dass Sie farbiges Licht anstelle des standardmäßigen weißen Lichts auswählen können.

Registerkarte Grundlegend - Lichtposition

Drücken Sie die Tab-Taste, um die Lichtquelle um 180 Grad um den Modellursprung zu verschieben.
Mit Modell verknüpfen Behält die Position des Lichts relativ zum Modell bei. Wenn die Option deaktiviert ist, bleibt das Licht im Modellraum fixiert.
Länge

Breite

Definiert die Position des Lichts im Koordinatesystem.

SOLIDWORKS Registerkarte – SOLIDWORKS Beleuchtung

  Aktiviert in SOLIDWORKS Schaltet das Licht in SOLIDWORKS ein.
Umgebung Steuert die Intensität der Lichtquelle. Verschieben Sie den Schieberegler oder geben Sie einen Wert zwischen 0 und 1 ein. Ein höherer Wert führt zu mehr Licht. Die Stärke ändert sich gleichmäßig auf allen Seiten des Modells.
Helligkeit Steuert die Helligkeit der Lichtquelle. Verschieben Sie den Schieberegler oder geben Sie einen Wert zwischen 0 und 1 ein. Ein höherer Wert führt zu mehr Licht auf der Modellseite, die der Lichtquelle am nächsten ist.
Spiegeleffekt Hiermit wird festgelegt, wie viel an Glanzpunkten glänzende Oberflächen an den Stellen reflektieren, wo das Licht auftrifft. Verschieben Sie den Schieberegler oder geben Sie eine Wert zwischen 0 und 1 ein. Ein höherer Wert führt zu stärkeren Highlights und mehr Glanz.

Registerkarte "PhotoView 360" – PhotoView-Kontrollelemente

Die Registerkarte PhotoView 360 ist verfügbar, wenn PhotoView 360 als Zusatzanwendung aktiviert ist.

Dynamische Hilfe Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine ausführliche Erklärung der Option angezeigt, wenn Sie den Zeiger einen Moment lang über eine Option halten.
Ein in PhotoWorks Schaltet das Licht in PhotoView ein. Das Licht ist standardmäßig deaktiviert. Aktiviert auch PhotoView 360-Beleuchtungsoptionen.
PhotoView Helligkeit Definiert die Helligkeit des Lichts in PhotoView 360.

Registerkarte "PhotoView 360" – Schatten

Schatten Aktiviert Schatten in PhotoView.
Weichheit des Schattens Macht den Schatten, der vom Licht geworfen wird, härter oder weicher. Niedrigere Werte machen die Schatten schärfer. Höhere Werte machen sie weicher, können sich aber auf die Rendering-Zeiten auswirken. Um den Effekt der Sonne zu simulieren, experimentieren Sie mit Werten zwischen 3 und 5.
Schattenqualität Reduziert die Körnigkeit in weicheren Schatten. Experimentieren Sie, während Sie den Weichheit des Schattens erhöhen, mit höheren Werten dieser Einstellung, um die Körnigkeit zu reduzieren. Die Erhöhung dieser Einstellung erhöht die Rendering-Zeiten.