Operatoren, Funktionen und Konstanten

Wenn Sie Trigonomiefunktionen in Gleichungen verwenden, legen Sie die Winkeleinheiten fest, indem Sie Grad oder Radiant unter Winkelgleichungseinheiten im Dialogfeld Gleichungen auswählen.

  Name Bezugshinweise
Operator    
+ Pluszeichen Addition
- Minuszeichen Subtraktion
* Sternchen Multiplikation
/ Schrägstrich Division
^ Winkelzeichen Potenzierung
Funktion    
sin (a) Sinus a ist der Winkel. Liefert das Sinusverhältnis.
cos (a) Kosinus a ist der Winkel. Liefert das Kosinusverhältnis.
tan (a) Tangens a ist der Winkel. Liefert das Tangensverhältnis.
sec (a) sec a ist der Winkel. Liefert das Sekansverhältnis.
cosec (a) Kosekans a ist der Winkel. Liefert das Kosekansverhältnis.
cotan (a) Kotangens a ist der Winkel. Liefert das Kotangensverhältnis.
arcsin (a) Invertierter Sinus a ist das Sinusverhältnis. Liefert den Winkel.
arccos (a) Invertierter Kosinus a ist das Kosinusverhältnis. Liefert den Winkel.
atn (a) Kotangens a ist das Tangensverhältnis. Liefert den Winkel.
arcsec (a) Invertierter Sekans a ist das Sekansverhältnis. Liefert den Winkel.
arccosec (a) Invertierter Kosekans a ist das Kosekansverhältnis. Liefert den Winkel.
arccotan (a) Invertierter Kotangens a ist das Kotangensverhältnis. Liefert den Winkel.
abs (a) Absolutwert Liefert den Absolutwert von a
exp (n) Exponentialfunktion Liefert e hoch n
log (a) Logarithmus Liefert den natürlichen Logarithmus von a zur Basis e
sqr (a) Quadratwurzel Liefert die Quadratwurzel von a
int (a) Ganzzahl Liefert a als Ganzzahl
sgn (a) Signum Liefert das Zeichen von a als -1 oder 1

Beispiel: sgn(-21) liefert -1

Konstant    
pi pi Verhältnis des Umfangs zum Durchmesser eines Kreises (3,14...)