|
Anzahl der referenzierten Kopien
|
Geben Sie einen Wert für die Anzahl der referenzierten Kopien im linearen Muster ein. Klicken Sie auf , um zwischen den Vergleichszeichen >, < und = zu wechseln.
|
|
Abstand
|
Geben Sie einen Wert für den Abstand zwischen den referenzierten Kopien des Musters ein. Falls nötig, klicken Sie auf , um zwischen den Vergleichszeichen zu wechseln.
|
|
Art des Ausgangselements
|
Wählen Sie die Art des Ausgangselements aus.
|
|
Anzahl der Ausgangs-Features
|
Legen Sie einen Wert für die Anzahl des Muster-Ausgangs-Features fest. Falls nötig, klicken Sie auf , um zwischen den Vergleichszeichen zu wechseln.
|
|
Andere Richtung
|
Wenn das lineare Muster bidirektional ist, aktivieren Sie diese Option. Sie müssen dann die Parameter für die Anzahl der referenzierten Kopien und den Abstand festlegen. Wenn Sie die Option Andere Richtung auswählen, sucht das Suchen-Dienstprogramm nach allen Kombinationen von Richtung 1 und Richtung 2 eines linearen Musters, um festzustellen, ob die Parameter für Anzahl der referenzierten Kopien und Abstand erfüllt sind. Falls nötig, klicken Sie auf , um zwischen den Vergleichszeichen zu wechseln.
|
|
Muster nur für Ausgangselement
|
Wählen Sie Beliebig, Aus oder Ein aus, um nach Mustern mit nur dem Ausgangs-Feature zu suchen, die in Richtung 2 gemustert wurden. |
|
Geometriemuster
|
Um nach linearen Mustern zu suchen, die mit einem Geometriemuster erstellt wurden, wählen Sie Ein. Um nach linearen Mustern zu suchen, die mit oder ohne Geometriemuster erstellt wurden, wählen Sie Beliebig. Um nach linearen Mustern zu suchen, die ohne ein Geometriemuster erstellt wurden, wählen Sie Aus. |