Öffnen einer nativen CAD-Datei eines Drittanbieters in SOLIDWORKS

Sie können über das Dialogfeld Öffnen eine native CAD-Datei eines Drittanbieters in SOLIDWORKS öffnen. Wenn Sie ein Teil eines Drittanbieters öffnen, wird ein neues SOLIDWORKS Teil erstellt und die Drittanbieterdatei wird als abgeleitetes oder als Basisteil darin erzeugt.

So öffnen Sie eine native CAD-Datei eines Drittanbieters in SOLIDWORKS:

  1. Klicken Sie auf Öffnen (Standard-Symbolleiste) oder wählen Sie Datei > Öffnen aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld unter Dateityp die native CAD-Datei des Drittanbieters aus.
  3. Klicken Sie auf Optionen.
  4. Legen Sie im Dialogfeld Systemoptionen die Optionen fest, einschließlich:
    Option Bezeichnung
    Dateiformat Legt das native CAD-Dateiformat des Drittanbieters fest.
    Zu lesende Elemente der CAD-Dateien eines Drittanbieters Liest die ausgewählten Elemente aus der nativen CAD-Datei des Drittanbieters:
    • Volumenkörper
    • Oberflächenkörper
    • Referenzebene
    • Referenzachse
    • Nicht verwendete Skizze(n) und Kurven
    • Benutzerdefinierte Eigenschaften
    • Materialeigenschaften
    Übergeordnete Baugruppe beim Öffnen auflösen Löst die Referenz der eingefügten Baugruppe mit der Baugruppe auf höchster Ebene auf.

    Wenn Sie die Baugruppe öffnen, erstellt die Software eine SOLIDWORKS Baugruppe für die Baugruppe der obersten Ebene und fügt die Komponenten (Teile und Baugruppen) als 3D Interconnect Referenzen ein.

    Ausgeblendete Elemente ignorieren Damit werden ausgeblendeten Elemente ignoriert.
    Werkzeugkörper von UG NX importieren Importiert Werkzeugkörper von Unigraphics und NX
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie auf Öffnen.