SOLIDWORKS Manage SOLIDWORKS® Manage ist ein erweitertes Datenmanagementsystem, das das globale Dateimanagement und die Anwendungsintegrationen von SOLIDWORKS PDM Professional erweitert. SOLIDWORKS Manage ist das zentrale Element für das verteilte Datenmanagement. Inhaltsverzeichnis Verbesserungen bei der Prozessverwaltung Wenn Sie einen Prozess starten, können Sie betroffene Elemente und die zugehörigen Referenzen hinzufügen. Sie können mehrere Datensätze gleichzeitig hinzufügen, auch aus verschiedenen Objekten wie Bibliotheken und Stücklisten. Verbesserungen bei der Projektverwaltung Sie können Projekte als XML aus anderen Tools wie Microsoft Project importieren, ein Projekt über seine gesamte Lebensdauer visualisieren und die Kapazität Ihrer Ressourcen planen. Dashboard-Viewer und Plenary Web Client Aufgabenvorlagen Mithilfe von Aufgabenvorlagen können Sie schnell allgemeine Aufgaben mit vordefinierten Parametern erstellen und zuweisen. Integration in Microsoft Outlook Die Integration von SOLIDWORKS Manage in Microsoft® Outlook und die erweiterte Integration in SOLIDWORKS PDM tragen zur Optimierung bei und ermöglichen den Zugriff auf wichtige Informationen. Objekthinweise Mit der Funktion „Objekthinweise“ können Administratoren Benutzern konzeptionelle Informationen zu einem Objekt und Schritte zur Ausführung einer Aufgabe bereitstellen. Die Funktion „Objekthinweise“ ähnelt der Funktion „Prozesshinweise“. Hinzufügen von Bedingungen zu einer Prozessphase Sie können einer Prozessphase Bedingungen hinzufügen. Auf diese Weise kann SW Manage die Feldwerte der betroffenen Elemente auswerten und die Aktion An nächste Phase senden verhindern, wenn eine der definierten Bedingungen zutrifft. Bearbeiten von Stücklisten Im Dialogfeld Stückliste in neuem Fenster öffnen stehen Ihnen unter anderem Verbesserungen für das Auschecken und die Bearbeitungssteuerung zur Verfügung. Registerkarte „PDM-Optionen“ Die Registerkarte PDM-Optionen bietet Optionen, die sich auf Dateien in einem SOLIDWORKS PDM Tresor auswirken. Bearbeiten des Projektaufgabenbetreffs Sie können den Betreff mehrerer Projektaufgaben bearbeiten, um zusätzliche Informationen bereitzustellen. Exportfunktion des Stücklistenvergleichstools Das Stücklistenvergleichstool verfügt über eine Schaltfläche Exportieren, mit der Sie die Vergleichsinformationen in eine Microsoft® Excel-Datei exportieren können. An Prozess senden Mit der Funktion An Prozess senden können Sie einen Prozess für den ausgewählten Datensatz auswählen. Benutzerdefinierte Verfahren Mit einer Option im Suchwerkzeug können bestimmte Benutzer oder Gruppen vom Administrator definierte Abfragen der Datenbank ausführen, ohne auf die Datenbankverwaltungsanwendungen zugreifen zu müssen. Anzeige ausgeblendeter Steuerelemente im Workflow-Designer Das Symbol auf der Seite Prozessassistent des Workflow-Designers zeigt ausgeblendete Steuerelemente an. Teilenummerierung für inaktive Konfigurationen Administratoren können inaktiven Konfigurationen Teilenummern zuweisen. Hauptbedienelemente der Benutzeroberfläche für Datensätze Mit den Schaltflächen Zurück und Vorwärts können Sie zwischen den Datensätzen navigieren. Benutzerdefinierte Liste betroffener Elemente Sie können das Raster anpassen, in dem Sie die betroffenen Elemente anzeigen. Sie können Felder hinzufügen und bedingte Hervorhebungen anwenden. Steuerelemente für die Zuweisung von Prozessaufgaben Wenn Sie Prozesse mit vordefinierten Aufgaben erstellen, können Sie die Zuständigkeit und Zuweisung der Aufgaben steuern. Kopieren von manuellen Mengen aus einer Stückliste Wenn Sie eine Stückliste im Dialogfeld Kopieren aus bearbeiten, können Sie manuelle Mengen kopieren, indem Sie Manuelle Mengen kopieren auswählen.